Was ist die 5G-NSA- vs. SA-Abdeckung?

Die Begriffe „5G NSA“ und „5G SA“ beziehen sich auf zwei unterschiedliche Bereitstellungsoptionen für Mobilfunknetze der 5. Generation (5G) und haben Auswirkungen auf die Abdeckung und die Netzwerkarchitektur. Lassen Sie uns die Unterschiede in der Abdeckung zwischen 5G NSA (nicht eigenständig) und 5G SA (eigenständig) im Detail untersuchen: 1. 5G NSA (nicht eigenständig) Abdeckung: Definition: … Weiterlesen

Was ist die nicht eigenständige 5G-Option?

Der Begriff „5G Non-Standalone (NSA)-Option“ bezieht sich auf eine Bereitstellungsstrategie für Mobilfunknetze der 5. Generation (5G), die die Integration von 5G-Funktionen beinhaltet und gleichzeitig auf der bestehenden 4G LTE-Infrastruktur (Long-Term Evolution) basiert. Bei einer 5G-NSA-Bereitstellung wird das neue 5G-Radio-Access-Network (gNB) eingeführt, es nutzt jedoch weiterhin das bestehende 4G-Kernnetz (Evolved Packet Core – EPC) für bestimmte … Weiterlesen

Was ist eine 5G-DC-Kombination?

Der Begriff „5G-en-DC-Kombination“ bezieht sich auf das Einsatzszenario, bei dem 5G-Netze (5. Generation) mit Dual Connectivity (en-DC) kombiniert werden. Dual Connectivity ist eine Technologie, die es einem Mobilgerät ermöglicht, gleichzeitig eine Verbindung zu zwei verschiedenen Radio Access Networks (RANs) herzustellen und so die Datenraten, die Abdeckung und die Gesamtleistung des Netzwerks zu verbessern. Im Kontext … Weiterlesen

Was ist 5G eNB vs. gNB?

Die Begriffe „eNB“ und „gNB“ stehen im Zusammenhang mit unterschiedlichen Generationen mobiler Netzwerktechnologien, insbesondere 4G (LTE) und 5G (NR, New Radio). Lassen Sie uns die Konzepte von eNB und gNB, ihre Funktionen und ihre Beziehung zu ihren jeweiligen Mobilfunknetzgenerationen im Detail untersuchen. 1. eNB (Evolved NodeB) – 4G LTE: Definition: eNB oder Evolved NodeB ist … Weiterlesen

Was zeigt an, ob der RSRP-Wert 85 dBm beträgt?

Die Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) ist ein entscheidender Parameter in Mobilfunknetzen und gibt die Stärke des Signals an, das ein Mobilgerät von der versorgenden Zelle oder Basisstation empfängt. RSRP wird typischerweise in Dezibel pro Milliwatt (dBm) gemessen, und ein Wert von 85 dBm ist relativ niedrig und kann auf bestimmte Bedingungen und Überlegungen hinweisen. Lassen Sie uns … Weiterlesen

Welches Internetprotokoll verwendet VoIP?

Voice over Internet Protocol (VoIP) ist eine Technologie, die die Übertragung von Sprachkommunikation und Multimediasitzungen über das Internet mithilfe des Internet Protocol (IP) ermöglicht. VoIP stützt sich auf verschiedene Protokolle innerhalb der Internetprotokoll-Suite, um die Kommunikation zwischen Geräten zu erleichtern. Lassen Sie uns die wichtigsten Protokolle, die VoIP verwendet, im Detail untersuchen: 1. Echtzeit-Transportprotokoll (RTP): … Weiterlesen

Was verbessert die spektrale Effizienz von F-OFDM?

Filter Bank Multicarrier (FBMC), insbesondere Filtered-Orthogonal Frequency Division Multiplexing (F-OFDM), ist eine Kommunikationstechnologie, die darauf abzielt, die spektrale Effizienz zu verbessern und bestimmte Herausforderungen zu bewältigen, die mit dem traditionellen Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) verbunden sind. Unter spektraler Effizienz versteht man die effiziente Nutzung des verfügbaren Frequenzspektrums zur Übertragung von Informationen. Mehrere Funktionen und … Weiterlesen

Was passiert, wenn der UVP sehr niedrig ist?

Wenn die Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) in einem Mobilfunknetz sehr niedrig ist, weist dies auf eine schwache Signalstärke hin, die ein Mobilgerät von der versorgenden Zelle oder Basisstation empfängt. RSRP ist ein entscheidender Parameter zur Beurteilung der Qualität der Funkverbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Netzwerk. Ein sehr niedriger RSRP kann verschiedene Auswirkungen auf die Leistung und … Weiterlesen

Was passiert, wenn das Internet mit VoIP ausfällt?

Wenn das Internet in einem VoIP-System (Voice over Internet Protocol) ausfällt, kann dies erhebliche Auswirkungen auf Kommunikationsdienste haben und Sprachanrufe unterbrechen. VoIP ist auf eine Internetverbindung angewiesen, um Sprachdaten in Form digitaler Pakete zu übertragen. Wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, können verschiedene Konsequenzen auftreten, die sich auf die Fähigkeit zum Tätigen und Empfangen von Anrufen … Weiterlesen

Was passiert, wenn VoLTE ausgeschaltet ist?

Voice over LTE (VoLTE) ist eine Technologie, die die Übertragung von Sprachanrufen über das Long-Term Evolution (LTE)-Datennetzwerk ermöglicht und im Vergleich zu herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerken eine qualitativ hochwertige Sprachkommunikation und schnellere Anrufaufbauzeiten ermöglicht. Wenn VoLTE auf einem Gerät ausgeschaltet ist, können mehrere Konsequenzen auftreten, die sich auf die Art und Weise auswirken, wie Sprachanrufe gehandhabt … Weiterlesen