Wie wird VoIP auch genannt?

Voice over Internet Protocol (VoIP), auch bekannt als Internet-Telefonie oder IP-Telefonie, ist eine Technologie, die Sprachkommunikation und Multimedia-Sitzungen über das Internet oder andere IP-Netzwerke ermöglicht. VoIP wandelt analoge Audiosignale in digitale Datenpakete um, die über das Internet übertragen und dann beim Empfänger wieder in analoges Audio umgewandelt werden können. Diese Technologie hat die Landschaft der … Weiterlesen

Was ist ein virtueller Ressourcenblock in LTE?

In Long-Term Evolution (LTE) ist ein Virtual Resource Block (vRB) ein Konzept, das sich auf die Zuweisung von Ressourcen im Frequenzbereich für die Kommunikation zwischen dem User Equipment (UE) und dem entwickelten NodeB (eNodeB) bezieht, der Teil davon ist die LTE-Basisstation. Das Verständnis virtueller Ressourcenblöcke ist wichtig, um zu verstehen, wie LTE Ressourcen für die … Weiterlesen

Was ist VLR in LTE?

Bei Long-Term Evolution (LTE) ist das Visitor Location Register (VLR) eine entscheidende Komponente der Mobilfunknetzinfrastruktur, insbesondere innerhalb des EPC (Evolved Packet Core). Das VLR spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung der Mobilität von Benutzern innerhalb des LTE-Netzwerks und gewährleistet eine nahtlose Kommunikation, wenn Benutzer zwischen verschiedenen Tracking-Bereichen und weiterentwickelten NodeBs (eNodeBs) wechseln. Sehen wir … Weiterlesen

Was ist V2X in LTE?

Unter Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation im Zusammenhang mit Long-Term Evolution (LTE) versteht man die Fähigkeit, die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und verschiedenen Einheiten in ihrer Umgebung zu ermöglichen. Dazu gehört die Kommunikation mit anderen Fahrzeugen (V2V), der Infrastruktur (V2I), Fußgängern (V2P) und dem Netzwerk (V2N). V2X in LTE ist ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der Verkehrssicherheit, der … Weiterlesen

Wozu dient Phich in LTE?

Bei der drahtlosen Long-Term-Evolution-Kommunikation (LTE) spielt der Physical Hybrid ARQ Indicator Channel (PHICH) eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung einer zuverlässigen und effizienten Datenübertragung. PHICH ist einer der physischen Kanäle, die für die Implementierung von Hybrid Automatic Repeat reQuest (HARQ) verwendet werden, einem Schlüsselmerkmal von LTE zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der Datenübertragung. Zweck von PHICH … Weiterlesen

Was ist UL und DL in LTE?

In Long-Term Evolution (LTE) beziehen sich UL und DL auf die beiden grundlegenden Kommunikationskanäle: Uplink (UL) und Downlink (DL). Diese Kanäle spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der drahtlosen Kommunikation zwischen Benutzergeräten (wie Smartphones, Tablets oder IoT-Geräten) und der LTE-Netzwerkinfrastruktur. Uplink (UL): Der Uplink ist der Kanal, der für die Übertragung von Daten vom … Weiterlesen

Was ist Uplink- und Downlink-LTE?

Im Kontext der drahtlosen Long-Term-Evolution-Kommunikation (LTE) beziehen sich die Begriffe „Uplink“ und „Downlink“ auf die beiden Hauptrichtungen der Datenübertragung zwischen einem Benutzergerät und der Mobilfunknetzinfrastruktur. Uplink (UL): Der Uplink, oft als UL abgekürzt, ist der Kommunikationskanal, der für die Übertragung von Daten vom Benutzergerät zur LTE-Basisstation verantwortlich ist, allgemein bekannt als „Evolved NodeB“ (eNodeB). Es … Weiterlesen

Was ist die UE-Positionierung in LTE?

Die UE-Positionierung in LTE (Long-Term Evolution) bezieht sich auf die Fähigkeit, den geografischen Standort eines Benutzergeräts (UE) innerhalb des LTE-Netzwerks zu bestimmen. Eine genaue Positionierung ist für verschiedene Anwendungen und Dienste unerlässlich, darunter Notfalldienste, standortbasierte Dienste und Netzwerkoptimierung. LTE-Netzwerke verwenden mehrere Methoden zur UE-Positionierung, jede mit ihren Vorteilen und Einschränkungen. Lassen Sie uns die Prinzipien, … Weiterlesen

Was ist die UE-Netzwerkfähigkeit in LTE?

Bei LTE (Long-Term Evolution) bezieht sich die UE-Netzwerkfähigkeit auf die Reihe von Fähigkeiten und Funktionen, die ein Benutzergerät (User Equipment, UE) besitzt und bei der Interaktion mit dem LTE-Netzwerk unterstützen kann. Die UE-Netzwerkfähigkeit ist für eine effektive Kommunikation und Ressourcennutzung von entscheidender Bedeutung, da sie bestimmt, inwieweit das UE die von der LTE-Netzwerkinfrastruktur angebotenen Funktionalitäten … Weiterlesen

Was ist die UE-Funktionalität in LTE?

Bei LTE (Long-Term Evolution) dient das User Equipment (UE) als Endpunktgerät, das Benutzern den Zugriff und die Kommunikation über das LTE-Netzwerk ermöglicht. Das UE, allgemein bekannt als mobiles Gerät oder Smartphone, spielt eine zentrale Rolle in der LTE-Kommunikation, indem es mit der Netzwerkinfrastruktur interagiert, die den eNodeB (Evolved NodeB) und andere Elemente umfasst. Lassen Sie … Weiterlesen