Warum heißt LTE Long Term Evolution?

Der Name „LTE“ steht für „Long-Term Evolution“ und spiegelt eine strategische Entscheidung der Telekommunikationsbranche wider, die Vision einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Weiterentwicklung der drahtlosen Kommunikationstechnologie hervorzuheben. Diese Nomenklatur geht über die bloße Benennung von Generationen hinaus und weist auf eine Verpflichtung zu langfristiger Lebensfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und nachhaltigem Fortschritt hin. Lassen Sie uns im Detail untersuchen, … Weiterlesen

Warum wird GTP in LTE verwendet?

Das GTP (GPRS Tunneling Protocol) ist ein wichtiges Protokoll, das in LTE-Netzwerken (Long-Term Evolution) verwendet wird, um die effiziente Übertragung von Benutzerdaten und Steuerinformationen zwischen verschiedenen Elementen des Evolved Packet System (EPS) zu ermöglichen. GTP spielt eine grundlegende Rolle beim Aufbau und der Verwaltung von Tunneln und ermöglicht die Kapselung und den Transport von Benutzerdaten … Weiterlesen

Warum heißt es LTE und nicht 4G?

Der Begriff „LTE“ steht für „Long-Term Evolution“ und seine Nomenklatur spiegelt eine strategische Entscheidung der Telekommunikationsbranche wider, die einen bedeutenden Fortschritt in der drahtlosen Kommunikationstechnologie bedeutet. Die Verwendung von „LTE“ anstelle von „4G“ wurzelt in dem Wunsch, den Fokus auf kontinuierliche Verbesserung, die Verpflichtung zur langfristigen Weiterentwicklung und eine Abkehr von traditionellen Generationsetiketten zu vermitteln. … Weiterlesen

Warum wird das GTP-Protokoll in LTE verwendet?

Das GTP (GPRS Tunneling Protocol) ist ein Schlüsselprotokoll, das in LTE-Netzwerken (Long-Term Evolution) verwendet wird, um die Übertragung von Benutzerdaten und Steuerinformationen zwischen verschiedenen Elementen des Evolved Packet System (EPS) zu erleichtern. GTP ist ein wesentlicher Bestandteil des Funktionierens von LTE-Netzwerken und spielt eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung und Verwaltung von Tunneln für den … Weiterlesen

Warum steht LTE für Long Term Evolution?

Das Akronym LTE steht für „Long-Term Evolution“ und spiegelt die Vision, Ziele und Absichten wider, die mit der Entwicklung und dem Einsatz dieser fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationstechnologie verbunden sind. Der Begriff „Langzeitentwicklung“ umfasst mehrere Schlüsselaspekte, die LTE definieren und es von seinen Vorgängern unterscheiden. Schauen wir uns die detaillierten Gründe an, warum LTE den Namen „Long-Term … Weiterlesen

Warum erfordert LTE IMS?

LTE-Netzwerke (Long-Term Evolution) nutzen IMS (IP Multimedia Subsystem), um eine Vielzahl von Multimediadiensten zu ermöglichen, darunter Voice over LTE (VoLTE) und andere umfangreiche Kommunikationsdienste. Die Integration von IMS in LTE wird durch mehrere Faktoren im Zusammenhang mit der Entwicklung von Kommunikationsnetzen, dem Übergang zu einer All-IP-Architektur und der Nachfrage nach verbesserten Multimediadiensten vorangetrieben. Schauen wir … Weiterlesen

Warum gibt es bei LTE eine harte Übergabe?

LTE (Long-Term Evolution) verwendet hauptsächlich Soft Handover als Standard-Handover-Mechanismus. Soft Handover ist ein Prozess, bei dem ein mobiles Gerät während eines Handovers gleichzeitig mit mehreren Basisstationen (eNodeBs) verbunden wird. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang und eine kontinuierliche Kommunikation und verbessert die Netzwerkzuverlässigkeit und -abdeckung. In bestimmten Szenarien kann LTE jedoch aus bestimmten Gründen eine harte … Weiterlesen

Warum verwenden wir Ifft in OFDM?

Die Verwendung der inversen schnellen Fourier-Transformation (IFFT) beim Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) ist ein grundlegender Aspekt des Modulationsschemas und spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Daten vom Frequenzbereich in den Zeitbereich. Um zu verstehen, warum IFFT in OFDM verwendet wird, müssen die wichtigsten Prinzipien und Vorteile untersucht werden, die mit dieser Transformation … Weiterlesen

Warum nennen sie es LTE?

LTE steht für Long-Term Evolution und ist ein Standard und eine Technologie für die drahtlose Breitbandkommunikation. Der Name „Long-Term Evolution“ spiegelt das Ziel wider, die Fähigkeiten mobiler Kommunikationsnetze über einen längeren Zeitraum weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Um zu verstehen, warum es LTE heißt, werfen wir einen Blick auf den historischen Kontext, die technologische Entwicklung und die … Weiterlesen

Warum wird CP in OFDM benötigt?

Beim Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) ist das Cyclic Prefix (CP) ein entscheidendes Element, das mehreren Zwecken dient und zur Effektivität und Robustheit des Kommunikationssystems beiträgt. OFDM ist eine weit verbreitete Modulationstechnik in modernen drahtlosen Kommunikationssystemen, und die Einbeziehung eines zyklischen Präfixes verbessert die Leistung bei Kanalbeeinträchtigungen. Hier finden Sie detaillierte Erklärungen, warum das zyklische … Weiterlesen