Korrelation in WCDMA

Wie funktioniert Korrelation in WCDMA? Die Korrelation misst die Ähnlichkeit zwischen zwei beliebigen Signalen. Identische und orthogonale Signale: Korrelation wird verwendet, um die Ähnlichkeit zweier beliebiger Signale zu messen. Es wird berechnet durch Multiplikation der beiden Signale und anschließende Summierung (Integration) des Ergebnisses über adefinierte Zeitfenster. Die beiden Signale in Abbildung (a) sind identisch und … Weiterlesen

WCDMA-Interleaving

WCDMA Interleaving – Funktionsweise und Bedeutung WCDMA (Wideband Code Division Multiple Access) ist eine zentrale Mobilfunktechnologie der dritten Generation (3G), die unter anderem in UMTS-Netzen verwendet wird. Einer der essenziellen Prozesse zur Sicherstellung einer zuverlässigen Datenübertragung in WCDMA-Systemen ist das Interleaving. Interleaving ist ein Verfahren zur Fehlerkorrekturvorbereitung, das die Widerstandsfähigkeit der Daten gegen Burst-Fehler (zeitlich … Weiterlesen

WCDMA-Kanalcodierung

Wirkung Verbessern Sie die Korrelation zwischen Symbolen, um das Signal wiederherzustellen, wenn Störungen auftreten Bietet eine bessere Fehlerkorrektur beim Empfänger, erhöht aber die Verzögerung Kanaltypen Keine Codierung Faltungscodierung (1/2, 1/3) Turbo-Codierung (1/3)   UTRAN verwendet zwei FEC-Schemata: Faltungscodes und Turbocodes. Die Idee besteht darin, dem übertragenen Bitstrom Redundanz hinzuzufügen, sodass gelegentliche Bitfehler in der empfangenden … Weiterlesen

WCDMA-Blockcodierung – CRC

Blockcodierung wird verwendet, um zu erkennen, ob nach der Fehlerkorrektur noch unkorrigierte Fehler vorhanden sind. Die zyklische Redundanzprüfung (CRC) ist eine gängige Methode der Blockcodierung. Das Hinzufügen der CRC-Bits erfolgt vor der Kanalkodierung und sie werden nach der Kanaldekodierung überprüft. Während der Übertragung kommt es zu vielen Störungen und Ausblendungen. Garantieren Für eine zuverlässige Übertragung … Weiterlesen

WCDMA-Quellcodierung

AMR-Sprache (Adaptive Multi-Rate). Ein integrierter Sprachcodec mit 8 Quellraten Die AMR-Bitraten können je nach System vom RAN gesteuert werden Auslastung und Qualität der Sprechverbindungen Videotelefondienst H.324 wird für den VP-Dienst in der CS-Domäne verwendet Beinhaltet: Video-Codec, Sprach-Codec, Datenprotokolle, Multiplexing usw. AMR ist mit aktuellen Mobilkommunikationssystemen (GSM, IS-95, PDC usw.) kompatibel usw.), wodurch das Design von … Weiterlesen

Verarbeitungsverfahren des WCDMA-Systems

Verarbeitungsablauf des WCDMA-Systems Wenn du dich mit WCDMA beschäftigst, musst du wissen, wie das Signal vom Sender bis zum Empfänger verarbeitet wird. Genau darum geht es jetzt — Schritt für Schritt, sodass du dir den Ablauf bildlich vorstellen kannst. Denn wenn du einmal verstehst, wie die Verarbeitung läuft, wirst du auch andere Begriffe wie Spreading, … Weiterlesen

Welche Bänder werden in WCDMA verwendet?

In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Bands, aber die am häufigsten verwendeten Bands werden wir hier besprechen. Hauptbänder : bedeutet Basisband bei der kommerziellen Einführung von 3G durch den privaten oder öffentlichen Sektor. 1920 ~ 1980 MHz / 2110 ~ 2170 MHz Zusätzliche Bänder: anderes Land, möglicherweise anders gemäß staatlicher Versteigerung. 1850 ~ 1910 MHz / 1930 MHz … Weiterlesen

3G-Frequenzzuteilung

Wie erfolgt die 3G-Frequenzzuteilung? Die 3G-Frequenzzuteilung ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich, aber im Wesentlichen gilt für alle die folgende Abbildung. ITU hat im Rahmen der 3G-Spektrumzuteilung eine Frequenz von 230 MHz für das 3G-Mobilkommunikationssystem IMT-2000 zugewiesen: 1885–2025 MHz im Uplink und 2110–2200 MHz im Downlink. Davon werden der Frequenzbereich von 1980 MHz ~ 2010 … Weiterlesen

Was sind SRNC und DRNC in WCDMA?

SRNC und DRNC sind Konzepte für ein verbundenes UE. Der SRNC verwaltet die Verbindung zu einem UE und kann Funkressourcen einer bestimmten Zelle vom DRNC ausleihen. Drift-RNCs unterstützen den Serving-RNC durch die Bereitstellung von Funkressourcen. Ein UE im Verbindungsstatus verfügt über mindestens einen und nur einen SRNC, kann jedoch über 0 oder mehrere DRNCs verfügen … Weiterlesen

lub Schnittstelle in 3G WCDMA

Die 3G-Iub-Schnittstelle ist die terrestrische Schnittstelle zwischen NodeB und RNC. Die Radio Network Layer definiert Verfahren im Zusammenhang mit dem Betrieb des WCDMA NodeB. Die Transport Network Layer definiert Verfahren zum Aufbau physischer Verbindungen zwischen dem 3G NodeB und dem 3G RNC. Das 3G Iub-Anwendungsprotokoll, WCDMA NodeB-Anwendungsteil (NBAP), initiiert den Aufbau einer Signalisierungsverbindung über 3G … Weiterlesen