WCDMA-Modulation

Verschiedene Modulationsverfahren entsprechend unterschiedlichen Übertragungsfähigkeiten in der Luftschnittstelle. R99/R4: QPSK HSDPA: QPSK oder 16QAM Die UTRAN-Luftschnittstelle verwendet QPSK-Modulation im Downlink, obwohl HSDPA auch 16 Quadrature Amplitude Modulation (16QAM) verwenden kann. 16QAM erfordert gute Funkbedingungen, um gut zu funktionieren. Wie man sieht, kommt es bei 16QAM auch auf die Amplitude des Signals an. in QPSK trägt … Weiterlesen

Kanaldefinition der WCDMA-Funkschnittstelle

Logischer Kanal= Informationscontainer  Definiert durch wird übertragen. Transportkanal= Eigenschaften der Übertragung, beschrieben durch und mit Datenwird über die Funkschnittstelle übertragen. Physischer Kanal= Spezifikation der Informationen global Inhalt, der die eigentliche Übertragungsressource bereitstellt, möglicherweise eine Frequenz,ein bestimmter Satz von Codes und Phasen.In Bezug auf die Protokollschicht verfügt die WCDMA-Funkschnittstelle über drei Arten von Kanälen: Physischer Kanal, … Weiterlesen

Zweck des Kanalisierungscodes und des Scrambling-Codes in WCDMA

Zweck des Kanalisierungscodes und des Scrambling-Codes in WCDMA Zweck des Kanalisierungscodes und des Scrambling-Codes in WCDMA Kanalisierungscodes in WCDMA: Kanalisierungscodes, auch Walsh-Codes genannt, erfüllen einen entscheidenden Zweck in WCDMA-Netzwerken (Wideband Code Division Multiple Access). Diese Codes werden für die Verbreitung von Benutzerdaten über ein breites Frequenzband verwendet, was ein Grundprinzip von CDMA-basierten Systemen wie WCDMA … Weiterlesen

Prozessgewinn in WCDMA

Wie funktioniert Process Gain in 3G? Prozessverstärkung = 10 Log (Chiprate/Bitrate) Der Prozessgewinn ist für jeden Dienst unterschiedlich. Wenn die Dienstbitrate größer ist, ist der Prozessgewinn kleiner, das UE benötigt mehr Leistung für diesen Dienst, dann wird die Abdeckung dieses Dienstes kleiner sein, und umgekehrt. Für allgemeine Dienste beträgt die Bitrate von Sprachanrufen 12,2 Kbit/s, … Weiterlesen

Verwendung orthogonaler Codes – Codierung und Decodierung in WCDMA

Wie funktioniert orthogonaler Code in WCDMA? 1.Codierung Beim Spreizen wird jedes Symbol mit allen Chips in der dem Benutzer zugewiesenen orthogonalen Sequenz multipliziert. Die resultierende Sequenz wird verarbeitet und dann zusammen mit anderen gespreizten Symbolen über den physischen Kanal übertragen. In dieser Abbildung werden 4-stellige Codes verwendet. Das Produkt der Benutzersymbole und des Spreizcodes ist … Weiterlesen

WCDMA-Netzwerkarchitektur

WCDMA-Netzwerkarchitektur Die Netzwerkarchitektur Wideband Code Division Multiple Access (WCDMA): 1. Benutzerausrüstung (UE): Das UE, häufig ein Mobiltelefon oder eine Datenkarte, ist das Gerät, mit dem der Endbenutzer auf das WCDMA-Netzwerk zugreift. 2. UMTS Terrestrial Radio Access Network (UTRAN): UTRAN ist das Funkzugangsnetzwerk in WCDMA, bestehend aus NodeB (Basisstationen) und Radio Network Controllern (RNCs). NodeB: Verantwortlich … Weiterlesen

Signalschwund

Ein übertragenes Signal verändert sich auf dem Weg zum Empfänger. Der Effekt dieser Veränderungen wird allgemein als Fading bezeichnet. Der Schwund resultiert aus der Überlagerung von Sendesignalen, bei denen Unterschiede in der Dämpfung, Verzögerung und Phasenverschiebung aufgetreten sind. Langsames Fading: Falls der Schatteneffekt durch Hindernisse verursacht wird und die Empfangssignalstärke abnimmt, sich der Mittelwert der … Weiterlesen

Entstehung standardbasierter Technologie

Im Jahr 1998 gründete das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) eine Gruppe namens 802.16, um einen Standard für ein sogenanntes Wireless Metropolitan Area Network oder Wireless MAN zu entwickeln. Ursprünglich konzentrierte sich diese Gruppe auf die Entwicklung von Lösungen im 10-GHz- bis 66-GHz-Band, wobei die Hauptanwendung die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsverbindungen für Unternehmen war, … Weiterlesen

Verbreitungstechnologie in WCDMA

Das Verteilen besteht aus 2 Schritten: Kanalisierungsoperation, die Datensymbole in Chips umwandelt Scrambling-Operation wird auf das Spreizsignal angewendet Spreading bedeutet, die Bandbreite des Signals über die Bandbreite hinaus zu erhöhen, die normalerweise zur Aufnahme der Informationen erforderlich ist. Der Ausbreitungsprozess in UTRAN besteht aus zwei separaten Vorgängen: Kanalisierung und Verschlüsselung. Die erste Operation ist die … Weiterlesen

Spektrumanalyse der Ausbreitung und Verteilung in WCDMA-3G

Wie Verbreitung und Verbreitung in WCDMA-3G? Herkömmliche Funkkommunikationssysteme übertragen Daten mit der minimalen Bandbreite, die für die Übertragung als Schmalbandsignal erforderlich ist. CDMA-Systeme mischen ihre Eingabedaten mit einer schnellen Spreizsequenz und übertragen ein Breitbandsignal. Die Spreizsequenz wird am Empfänger unabhängig regeneriert und mit dem eingehenden Breitbandsignal gemischt, um die Originaldaten wiederherzustellen. Die Streuung ergibt einen … Weiterlesen