Was nützt ein VPN?

Ein Virtual Private Network (VPN) dient mehreren Zwecken und bietet in der heutigen digitalen Landschaft zahlreiche Vorteile. In erster Linie wird ein VPN verwendet, um eine sichere und private Verbindung über ein öffentliches Netzwerk, typischerweise das Internet, herzustellen. Es verschlüsselt die zwischen dem Gerät des Benutzers (z. B. einem Computer oder Smartphone) und einem VPN-Server … Weiterlesen

Wofür wird Transport Layer Security TLS verwendet?

Transport Layer Security (TLS) ist ein kryptografisches Protokoll, das eine sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk ermöglicht. Es arbeitet auf der Transportschicht des OSI-Modells und gewährleistet Datenschutz, Datenintegrität und Authentifizierung zwischen kommunizierenden Anwendungen. TLS wird häufig zum Sichern von Daten verwendet, die über das Internet übertragen werden, beispielsweise beim Surfen im Internet, bei der E-Mail-Kommunikation, bei … Weiterlesen

Was ist das SFTP-Protokoll?

SFTP (Secure File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das sicheren Dateizugriff, Dateiübertragung und Verwaltungsfunktionen über SSH-Verbindungen (Secure Shell) bietet. Im Gegensatz zu FTP (File Transfer Protocol), das Daten standardmäßig nicht verschlüsselt, verschlüsselt SFTP sowohl Befehle als auch Daten, die zwischen einem Client und einem Server übertragen werden, und gewährleistet so Vertraulichkeit und Datenintegrität bei Dateiübertragungen. … Weiterlesen

Wie sichert HTTPS Daten?

HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) sichert Daten durch Verschlüsselung der Kommunikation zwischen einem Client (z. B. einem Webbrowser) und einem Server. Es verwendet SSL/TLS-Protokolle (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security), um eine verschlüsselte Verbindung herzustellen und sicherzustellen, dass die zwischen Client und Server ausgetauschten Daten vertraulich bleiben und nicht von Unbefugten abgefangen oder gelesen werden können. … Weiterlesen

Was ist die WAN-Bereichsabdeckung?

Die WAN-Bereichsabdeckung (Wide Area Network) bezieht sich auf den geografischen Bereich, über den sich ein WAN erstreckt. Im Gegensatz zu lokalen Netzwerken (LANs), die einen begrenzten Bereich wie ein einzelnes Gebäude oder einen Campus abdecken, überbrücken WANs große Entfernungen und verbinden mehrere LANs über Städte, Länder oder sogar Kontinente hinweg. Die Abdeckung eines WAN kann … Weiterlesen

Wofür wird VLAN verwendet?

Ein VLAN (Virtual Local Area Network) wird verwendet, um ein einzelnes physisches Netzwerk logisch in mehrere virtuelle Netzwerke zu segmentieren. Es ermöglicht Netzwerkadministratoren, Geräte unabhängig von ihrem physischen Standort logisch in separaten Broadcast-Domänen zu gruppieren. Diese Segmentierung verbessert die Netzwerksicherheit, Effizienz und Verwaltung, indem sie den Datenverkehr innerhalb bestimmter VLANs isoliert und die Kommunikation zwischen … Weiterlesen

Was ist SNMP und warum wird es verwendet?

SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein Protokoll zur Netzwerkverwaltung und -überwachung. Es ermöglicht Netzwerkadministratoren, Netzwerkgeräte wie Router, Switches, Server, Drucker und andere an das Netzwerk angeschlossene Geräte von einem zentralen Standort aus zu überwachen und zu verwalten. SNMP ist einfach und effizient konzipiert und ermöglicht es Administratoren, Informationen über Netzwerkgeräte zu sammeln und diese … Weiterlesen

Was ist Netzwerkadressübersetzung oder NAT?

Network Address Translation (NAT) ist eine Technik, die in IP-Netzwerken verwendet wird, um private IP-Adressen, die in einem lokalen Netzwerk verwendet werden, in öffentliche IP-Adressen zu übersetzen, die über das Internet weitergeleitet werden können. Dadurch können mehrere Geräte innerhalb eines privaten Netzwerks eine einzige öffentliche IP-Adresse gemeinsam nutzen, wodurch IP-Adressraum gespart und eine Sicherheitsebene bereitgestellt … Weiterlesen

Was versteht man unter User Datagram Protocol UDP?

User Datagram Protocol (UDP) ist ein Transportschichtprotokoll in der Internet Protocol Suite. Es bietet einen einfachen und verbindungslosen Kommunikationsdienst zwischen Hosts in einem Netzwerk. UDP sendet Datenpakete, sogenannte Datagramme, ohne eine Verbindung herzustellen oder eine Zustellungsbestätigung sicherzustellen, was es zu einem leichten und effizienten Protokoll für die Datenübertragung macht, bei dem Geschwindigkeit und minimaler Overhead … Weiterlesen

Wie funktioniert der Remote Control-Desktop?

Mit Remotedesktop können Benutzer über eine Netzwerkverbindung von einem entfernten Standort aus auf einen Computer oder ein Gerät zugreifen und ihn steuern. Um die Remotesteuerung des Desktops zu starten, muss sowohl auf den lokalen als auch auf den Remotecomputern kompatible Software installiert sein, z. B. Microsoft Remote Desktop, TeamViewer oder VNC (Virtual Network Computing). Der … Weiterlesen