Was ist das sichere Hypertext-Übertragungsprotokoll?

Das Secure Hypertext Transfer Protocol (HTTPS) ist eine Erweiterung von HTTP, die eine sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk ermöglicht. HTTPS verwendet Transport Layer Security (TLS) oder dessen Vorgänger Secure Sockets Layer (SSL), um die zwischen Client und Server ausgetauschten Daten zu verschlüsseln. Durch diese Verschlüsselung wird sichergestellt, dass übertragene Daten wie Anmeldedaten, persönliche Informationen und … Weiterlesen

Wofür wird ein Web-Proxy verwendet?

Ein Web-Proxy wird hauptsächlich zur Verbesserung der Privatsphäre, Sicherheit und Zugriffskontrolle beim Surfen im Internet verwendet. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Gerät eines Benutzers und den von ihm besuchten Websites und fängt Webanfragen ab und leitet sie weiter. Web-Proxys können die IP-Adresse des Benutzers maskieren und so seine Online-Aktivitäten anonymer machen. Sie speichern auch … Weiterlesen

Was ist der FTP-Mechanismus?

Der Mechanismus von FTP (File Transfer Protocol) umfasst die Übertragung von Dateien zwischen einem Client und einem Server über ein Netzwerk. FTP arbeitet mit einer Client-Server-Architektur, bei der der Client eine Verbindung zum Server initiiert, um Dateiübertragungen anzufordern. Das Protokoll verwendet zwei separate Kanäle: einen Befehlskanal zum Senden von Steuerbefehlen und Empfangen von Antworten und … Weiterlesen

Was ist Service Mesh und Service Discovery?

Service Mesh und Service Discovery sind verwandte Konzepte innerhalb von Microservices-Architekturen, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Service Mesh bezieht sich auf eine dedizierte Infrastrukturschicht, die die Kommunikation zwischen Microservices innerhalb einer verteilten Anwendung verwaltet. Es umfasst Funktionen wie Verkehrsmanagement, Lastausgleich, Sicherheitsrichtlinien und Beobachtbarkeit. Service Mesh gewährleistet eine zuverlässige und sichere Kommunikation zwischen Diensten durch die Verwendung … Weiterlesen

Was ist Service Mesh in Docker?

Service Mesh in Docker bezieht sich auf die Implementierung von Service Mesh-Technologien in Docker-Containerumgebungen. Docker-Container werden aufgrund ihrer leichten und portablen Beschaffenheit häufig zum Packen und Bereitstellen von Microservices-basierten Anwendungen verwendet. Ein Service Mesh in Docker erweitert diese Funktionen, indem es die Kommunikation zwischen Docker-Mikrodiensten mithilfe von Sidecar-Proxy-Instanzen verwaltet. Diese Proxys fangen den Datenverkehr zwischen … Weiterlesen

Was versteht man unter Cloud-Speicher?

Unter Cloud-Speicher versteht man die Speicherung von Daten auf Remote-Servern, auf die über das Internet zugegriffen wird, und nicht auf lokalen Speichergeräten. Es ermöglicht Benutzern das sichere Hochladen, Speichern und Verwalten von Daten und ermöglicht gleichzeitig den bequemen Zugriff von überall mit einer Internetverbindung. Cloud-Speicheranbieter verwalten die Infrastruktur und stellen die Datenverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Redundanz … Weiterlesen

Was ist Service Mesh und Istio?

Service Mesh und Istio sind eng verwandte Konzepte im Bereich der Microservices-Architektur und Kubernetes. Ein Service Mesh bezieht sich auf eine dedizierte Infrastrukturschicht, die für die Verwaltung der Service-to-Service-Kommunikation innerhalb einer verteilten Anwendung verantwortlich ist. Es besteht typischerweise aus einer Reihe leichter Sidecar-Proxy-Instanzen, die neben jeder Microservice-Instanz bereitgestellt werden. Diese Proxys kümmern sich um die … Weiterlesen

Was ist das Peer-to-Peer-Netzwerk?

Ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) ist ein dezentrales Kommunikationsmodell, bei dem Teilnehmer, sogenannte Peers, Ressourcen direkt miteinander teilen, ohne dass ein zentraler Server erforderlich ist. In einem P2P-Netzwerk fungiert jeder Peer sowohl als Client als auch als Server und ist in der Lage, Verbindungen zu anderen Peers herzustellen, um Dateien, Dienste oder andere Ressourcen gemeinsam zu nutzen. … Weiterlesen

Was sind WebSockets vs. HTTP?

WebSockets und HTTP sind beides Protokolle, die für die Kommunikation über das Internet verwendet werden, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken und weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein zustandsloses Protokoll, das hauptsächlich für die Anfrage-Antwort-Kommunikation zwischen Clients (z. B. Webbrowsern) und Servern verwendet wird. Es basiert auf einem Anfrage-Antwort-Modell, bei dem Clients … Weiterlesen

Was ist der Zweck eines Proxys?

Der Zweck eines Proxys im Computer- und Netzwerkbereich besteht darin, als Vermittler zwischen einem Client und einem Server zu fungieren. Es erleichtert indirekte Verbindungen zwischen Geräten oder Anwendungen über verschiedene Netzwerke hinweg, indem es Anfragen abfängt und weiterleitet. Proxys können die Sicherheit, den Datenschutz und die Leistung verbessern, indem sie häufig aufgerufene Inhalte zwischenspeichern, böswilligen … Weiterlesen