Vocoder und ihr Typ in CDMA

Vocoder Die menschliche Stimme besteht aus einer Kombination stimmhafter und stimmloser Laute Vocoder nutzen diese Eigenschaften des Sprachproduktionsmechanismus Vocoder reagieren nicht auf Musik, nichtmenschliche Geräusche und Töne von Sprachbandmodems PCM vs. VOCODER CDMA-VOCODER 8-kbit/s-Codierer mit variabler Rate Bewerten 1 Bewerten 1/2 Bewerten 1/4 Bewerten Sie 1/8 Cdma-Entwicklungsgruppe 13,3 kbps VOCODER 8 kbps Enhanced Rate Variable … Weiterlesen

Warum ist die Leistungskontrolle bei CDMA unerlässlich?

Warum ist die Leistungskontrolle bei CDMA so wichtig? Die Leistungssteuerung ist für den reibungslosen Betrieb eines CDMA-Systems von entscheidender Bedeutung. Da alle Benutzer durch die Verwendung von PN-Codes dasselbe HF-Band nutzen, sieht jeder Benutzer für andere Benutzer wie zufälliges Rauschen aus. Daher muss die Leistung jedes einzelnen Benutzers sorgfältig kontrolliert werden, damit kein Benutzer andere … Weiterlesen

Definition des Vorwärtskanals in CDMA

In CDMA gibt es vier Kanäle in Vorwärtsrichtung. PILOTKANAL (1) SYNC-KANAL (1) VORWÄRTSVERKEHR + PAGING-KANÄLE (62) PAGING-KANÄLE (MAXIMAL 7) PILOTKANAL PILOTSIGNALE WERDEN VON JEDEM ZELLSTANDORT ÜBERTRAGEN, UM MOBILFUNK BEI DER ERFASSUNG UND VERFOLGUNG DES DOWNLINK-SIGNALS DES ZELLSTANDORTS ZU UNTERSTÜTZEN PILOTKANAL IST CODEKANALNUMMER NULL ZUGEWIESEN DIE SIGNALSTÄRKE DER PILOTKANÄLE WIRD IN Ec/Io GEMESSEN Ec/Io IST DIE … Weiterlesen

Vocoder: Eine Sprachkomprimierung in CDMA

Wenn wir reden, machen wir Pausen zwischen Silben und Wörtern. CDMA nutzt den Vorteil dieser Pausen in der Sprechaktivität. Analog-zu-Digital-Konvertierung Das Sprachsignal wird mittels PCM in ein digitales Signal umgewandelt. Vocoder mit variabler Rate Der Vocoder (Voice Coder) wird verwendet, um das digitale Signal vom Codec zu komprimieren (Code/Decode). Der in einem CDMA-System verwendete Vocoder … Weiterlesen

Globales Positionierungssystem – GPS

Das Global Positioning System (GPS) ist ein Funknavigationssystem, das HF-Sender in 24 Satelliten nutzt. Wenn die Satellitenkonfiguration abgeschlossen ist, wird sichergestellt, dass ein GPS-Empfänger an einem beliebigen Ort auf der Erde 24 Stunden am Tag (bei freier Sicht) HF-Signale von mindestens vier Satelliten empfangen kann. Für die kommerzielle Nutzung sendet jeder Satellit einzigartige zweiphasige Pseudozufallsrauschcodes … Weiterlesen

Wie erfolgt die Auswahl der Antennenabwärtsneigung für CDMA?

Beim Downtilting handelt es sich um eine Methode zur effektiven Anpassung des vertikalen Strahlungsmusters der Antenne, um die nach unten abgestrahlte Leistung zu erhöhen. Durch Abwärtsneigung kann die Abdeckung in der Nähe des Standorts erhöht werden, wo aufgrund der effektiven Höhe der Antenne möglicherweise „Nullen“ (Löcher) vorhanden sind. Downtilting kann auch verwendet werden, um die … Weiterlesen

Spannungs-Stehwellenverhältnis und Rückflussdämpfung

Stehwellenverhältnis der Spannung Voltage Standing Wave Ratio (VSWR) ist ein weiterer Parameter zur Beschreibung der Antennenleistung. Es befasst sich mit der Impedanzanpassung des Antenneneinspeisepunkts an die Speise- oder Übertragungsleitung. Die Eingangsimpedanz der Antenne stellt eine Belastung für die Übertragungsleitung sowie für den Sender und Empfänger der Funkverbindung dar. Damit die vom Sender erzeugte HF-Energie mit … Weiterlesen

Was ist die Strahlbreite einer Antenne?

Die Strahlbreite der Antenne wird in Grad zwischen den Punkten halber Leistung (3 dB) der Hauptkeule der Antenne gemessen. Die Strahlbreite kann als Azimut (horizontal oder H-Ebene) und Elevation (vertikal oder E-Ebene) ausgedrückt werden. Die vorherrschende Art der Antennenkonfiguration in städtischen Gebieten bei PCS-Frequenzen wird dreisektorig sein. Dies impliziert, dass jeder Sektor eine Antenne mit … Weiterlesen

CDMA-Vorwärtskanal-Trägerleistung

Die Trägerleistung des CDMA-Vorwärtskanals variiert stark, abhängig von der Anzahl der verwendeten Verkehrskanäle, den Eigenschaften der Benutzerstimmen, den Einstellungen der Vorwärtsleistungssteuerung, die von jeder verwendeten Teilnehmereinheit angefordert werden, und der für Overhead-Funktionen zugewiesenen Leistung (Pilot, Seite). und Synchronisieren). Eine Annäherung an die Trägerleistung des CDMA-Vorwärtskanals kann als Leistung unter den folgenden Bedingungen definiert werden: Anzahl … Weiterlesen

Definition und Funktion von Eb/No in CDMA

Eb/No entspricht der Energie pro Bit über Interferenz plus Rauschdichte für eine gegebene Ziel-FER (typisches FER-Ziel ist 1 %). In der digitalen Kommunikation ist es üblich, die einseitige Rauschdichte mit „Nein“ zu bezeichnen. Bei CDMA wird die Störung durch das Rauschen dominiert, das durch andere Benutzer im System erzeugt wird. Hier bezieht sich „Nein“ auf … Weiterlesen