Warum Closed-Loop-Power-Control in CDMA

Eine Leistungsregelung mit geschlossenem Regelkreis wird verwendet, um zu ermöglichen, dass die Leistung der mobilen Einheit vom durch die Regelung mit offenem Regelkreis festgelegten Nennwert abweicht. Dies geschieht mit einer Art Deltamodulator.  Die Basisstation überwacht die von jeder Mobilstation in der Rückwärtsverbindung empfangene Leistung und befiehlt dem Mobilgerät, die Leistung in einem festen Schritt von … Weiterlesen

Open-Loop-Leistungssteuerung in CDMA

Die Open-Loop-Leistungssteuerung ist aus folgendem Grund in CDMA erforderlich. Geht davon aus, dass der Verlust auf Vorwärtspfaden und Rückwärtspfaden ähnlich ist Empfangsleistung + Sendeleistung = -73 Alle Leistungen in dBm Beispiel: Für eine Empfangsleistung von -85 dBm Sendeleistung = (-73) – (- 85) Sendeleistung = +12 dBm Bietet eine Schätzung der umgekehrten TX-Leistung für gegebene … Weiterlesen

Wie wird die Leistungssteuerung im Reverse Link in CDMA gesteuert?

Leistungssteuerung im Reverse-Link-CDMA aus folgendem Grund erforderlich. Maximale Systemkapazität wird erreicht, wenn: Alle Mobiltelefone werden auf die minimale Leistung für eine akzeptable Signalqualität im Reverse Link gesteuert. Dadurch werden alle Mobiltelefone unabhängig von ihrem Standort in der Rückwärtsverbindung mit etwa gleicher Leistung an der Basisstation empfangen. Zwei Arten der Kontrolle Open-Loop-Leistungsregelung Leistungsregelung mit geschlossenem Regelkreis … Weiterlesen

Wie verbessert Interleaving Datenübertragungssysteme?

Dies zeigt grafisch, warum die Verschachtelung von Daten die Fehlerkorrekturleistung von Datenübertragungssystemen verbessert. Im oberen Bild werden die Daten zeilenweise nacheinander aus einem Puffer gelesen. Es wird keine Verschachtelung eingesetzt. Die Daten werden in numerischer Reihenfolge gelesen und übertragen. Während der Übertragung werden die Datenblöcke 5 bis 8 durch Störungen beschädigt. Beim Empfang der Daten … Weiterlesen

Was ist CDMA-Zeitdiversität?

Was ist CDMA-Zeitdiversität? Die CDMA-Zeitdiversität (im Englischen: CDMA Time Diversity) ist eine Technik, die in Code Division Multiple Access (CDMA)-basierten Kommunikationssystemen verwendet wird, um die Übertragungszuverlässigkeit zu erhöhen. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Informationen zu verschiedenen Zeitpunkten gesendet werden, sodass bei Störungen oder Ausfällen zu einem bestimmten Zeitpunkt dennoch andere zeitlich versetzte Kopien empfangen … Weiterlesen

Was ist Korrelation in CDMA?

Korrelation ist ein Maß dafür, wie gut ein gegebenes Signal mit einem gewünschten Code übereinstimmt. Der gewünschte Code wird zu verschiedenen Testzeiten mit dem gegebenen Signal verglichen. Korrelation ist das Schlüsselkonzept für Direktsequenz-CDMA-Systeme. Korrelation ist ein Maß dafür, wie gut eine gegebene Signalspreizung mit einem digitalen Code mit einem gewünschten Code übereinstimmt. Im obigen Beispiel … Weiterlesen

Wie funktioniert Frequenzdiversität in CDMA?

Frequenzvielfalt ist einem Spread-Spectrum-System inhärent.  Ein Abklingen des gesamten Signals ist weniger wahrscheinlich als bei Schmalbandsystemen. Kämpfe verblassen, verursacht durch Multipath Fading wirkt wie ein Notch-Filter für ein Breitbandsignal Kann nur einen Teil des Signals einkerben Fading wird durch reflektierte Bilder eines HF-Signals verursacht, die so am Empfänger ankommen, dass die Phase des verzögerten (reflektierten) … Weiterlesen

Wie funktioniert räumliche Diversität beim Soft Handoff in CDMA?

CDMA erweitert die Idee des Diversity-Empfangs um das Konzept des Soft Handoffs.  Auf der Folie hat ein CDMA-Mobiltelefon einen Anruf mit Basisstation eins aufgebaut. Wenn sich das Mobiltelefon von Basisstation eins entfernt und sich Basisstation zwei nähert, identifiziert ein Gerät im Telefon, das als Suchgerät bezeichnet wird, Basisstation eins als guten Kandidaten für eine sanfte … Weiterlesen

Räumliche CDMA-Vielfalt

Diversity-Empfang: Mehrere Antennen an der Basisstation. Jede Antenne wird aufgrund ihrer unterschiedlichen Position unterschiedlich von Multipath beeinflusst. Dies ermöglicht die Auswahl des Signals, das am wenigsten von Multipath-Fading betroffen ist. Wenn Diversity-Antennen gut sind, warum nicht Basisstationen als Diversity-Netzwerk nutzen? – Sanfte Übergabe Das Konzept der Diversity-Rezeption ist seit längerem bekannt. Ein Diversity-Empfänger nutzt mehrere … Weiterlesen

Was ist RAKE RECEIVER und sein Zweck in CDMA?

Was ist ein RAKE-Empfänger und seine Funktion in CDMA? Wenn wir uns CDMA und seine verschiedenen Komponenten anschauen, ist der RAKE-Empfänger einer der Schlüsselfaktoren, um das System wirklich effizient zu machen. Um es einfach zu verstehen, der RAKE-Empfänger hilft deinem Gerät, alle Signale zu sammeln, die es braucht, um die beste und klarste Nachricht zu … Weiterlesen