Auf Raum-Zeit-Blockcodierung basierende Sendeantennen-Diversität STTD in UMTS
Die TX-Diversity-Methoden im Open-Loop-Modus sind wie folgt Space-Time-Block-Coding-basierte Sendeantennen-Diversität (STTD) Time-Switched Transmit Diversity (TSTD). Bei UMTS STTD werden die zu übertragenden Daten auf zwei UMTS-Sendeantennen am Standort der Basisstation aufgeteilt und gleichzeitig übertragen. Die UMTS-kanalcodierten Daten werden in Blöcken zu je vier Bit verarbeitet. Die Bits sind zeitlich umgekehrt und komplex konjugiert, wie in der … Weiterlesen