Wie Walsh-Code in CDMA generiert wird

• Definition: Orthogonale Funktionen haben keine Korrelation.  Zwei Binärfolgen sind orthogonal, wenn der Prozess der „XOR-Verknüpfung“ sie zu einer gleichen Anzahl von Einsen und Nullen führt. Beispiel:   0000   (XOR)  0101   ——   0101 • Generierungsreihenfolge: – Samen – Wiederholen: rechts und unten – Invertieren: diagonal   Die obige Tabelle mit 64 Walsh-Codes … Weiterlesen

Spread-Spectrum-Konzept

Dsss – Direct Sequence Spread Spectrum DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum) ist eine Spread-Spectrum-Technologie, bei der Originaldaten mithilfe von PN-Code nach dem Zufallsprinzip erweitert werden, um Rauschen zu reduzieren. Dies bietet außerdem eine hohe Datensicherheit sowie verschlüsselte Daten. Spreizspektrum-Technologie Bei der in CDMA und CDMA verwendeten Spread-Spectrum-Technologie handelt es sich um ein Schema, bei dem … Weiterlesen

Struktur des kombinierten BCCH in GSM

Es wird in der Konfiguration von Zellen mit geringer Verkehrsdichte und geringer Kapazität verwendet. Der kombinierte BCCH wird nur im Zeitfenster 0 konfiguriert. Kanalkombination: FCCH?SCH?BCCH?CCCH+SDCCH/4+SACCH/4 SDCCH/4: Eigenständiger dedizierter Steuerkanal. Jeder TDMA multiframe mit 51 Frames hat 4 SDCCH; SACCH/4: Langsamer SDCCH/4-zugehöriger Steuerkanal; Im Vergleich zum Haupt-BCCH-Kanal kommen zu den 51 Frames 4 Signalisierungskanäle hinzu. Die … Weiterlesen

Kategorien GSM

Struktur des Haupt-BCCH in GSM

Struktur des Haupt-BCCH in GSM Wie wir bereits gesehen haben, ist der BCCH (Broadcast Control Channel) in GSM entscheidend für die Kommunikation zwischen dem Mobilgerät und der Basisstation. Heute schauen wir uns genauer an, wie der Haupt-BCCH in einem GSM-Netz aufgebaut ist. Es ist wichtig, diese Struktur zu verstehen, da sie die Grundlage für die … Weiterlesen

Kategorien GSM

Physikalische Kombination logischer Kanäle in GSM

Wie oben gezeigt, CCCH=PCH+RACH+AGCH; Downlink CCCH=PCH+AGCH; und Uplink CCCH=RACH. In den oben genannten Kombinationen müssen Kombination 3 und 4 dem Steckplatz 0 des für die Zelle konfigurierten BCCH-Trägers zugewiesen werden; während Kombination 5 den Zeitschlitzen 2, 4 und 6 des BCCH-Trägers zugewiesen werden muss. Der FACCH arbeitet im Frame-Stealing-Modus, für den keine feste Zeitsequenz zugewiesen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Logischer Uplink-Kanal in GSM

1. Direktzugriffskanal (RACH) Es handelt sich um einen Uplink-Kanal, der für den zufälligen Zugriff einer MS auf das Netzwerk durch die Anforderung eines SDCCH verwendet wird. Die Anfrage umfasst einen 3-Bit-Einrichtungsgrund (Anrufanfrage, Paging-Antwort, Standortaktualisierungsanfrage und Kurznachrichtenanfrage usw.) und eine 5-Bit-Zufallsreferenznummer für MS zur Unterscheidung der Zugriffsgewährungsnachrichten. 2. Eigenständiger dedizierter Steuerkanal (SDCCH) Es handelt sich um … Weiterlesen

Kategorien GSM

Logischer Kanaltyp in GSM

Wie wir wissen, verfügt jede Zelle über mehrere TRX und jeder TRX umfasst 8 Zeitschlitze (d. h. er stellt 8 grundlegende physikalische Kanäle bereit). Im Funksubsystem unterstützt der physische Kanal den logischen Kanal basierend auf der Art der übertragenen Nachricht. Auf diese Weise, Die physikalischen Kanäle werden als unterschiedliche logische Kanäle abgebildet. Im GSM-System wird der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Burst im GSM

Der logische Kanal wird im Zeitmultiplex in einem physischen Kanal verwendet, der nach den im physischen Kanal übertragenen Nachrichtentypen kategorisiert wird. Bei der Übertragung verschiedener Arten von Informationen zwischen BS und MS, beispielsweise Signalisierungs- oder Verkehrsdaten, werden unterschiedliche logische Kanäle verwendet. Im GSM-System sind fünf verschiedene Arten von Burst-Sequenzen für verschiedene logische Kanäle spezifiziert, die … Weiterlesen

Kategorien GSM

Definition des logischen Kanals in GSM

Der physische Kanal ist das Medium, über das die Informationen übertragen werden. Der logische Kanal besteht aus den Informationen, die über die physischen Kanäle übertragen werden. Ein Physischer Kanal (ein TS, definiert durch eine feste Position (0-7) in einem bestimmten TDMA-Rahmen) kann zum Senden von Nachrichten verwendet werden, die verschiedene Arten von Informationen enthalten: Verkehrsnachrichten … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Frame und Channel in GSM?

Das wichtigste Grundkonzept für die Funkübertragung des GSM-Systems ist die Burst-Sequenz (vereinfacht als Burst). Dabei handelt es sich um eine Folge von Übertragungseinheiten mit mehr als 100 Modulationsbits. Die Burst-Sequenz hat eine begrenzte Dauer und erfasst ein begrenztes Hochfrequenzspektrum. Sie können als Ausgabe aus dem Zeit- und Frequenzfenster beschrieben werden. Dieses Fenster heißt Slot. Mit … Weiterlesen

Kategorien GSM