Breitbandsysteme der ersten Generation

Erste Generation von Breitbandsystemen Technologie und Übertragung Die erste Generation von Breitbandsystemen markierte den Übergang von analogen, langsamen Modemverbindungen hin zu digitalen, dauerhaft aktiven Internetverbindungen. Die verbreitetsten Technologien in dieser Phase waren DSL (Digital Subscriber Line) und frühe Kabelmodemlösungen. Beide setzten auf bereits vorhandene physische Infrastrukturen – DSL nutzte das klassische Telefonnetz auf Kupferbasis, während … Weiterlesen

Entwicklung der Breitband-Wireless-Technologie

Die Geschichte der drahtlosen Breitbandtechnologie im Zusammenhang mit WiMAX lässt sich auf den Wunsch zurückführen, eine wettbewerbsfähige Alternative zu herkömmlichen drahtgebundenen Zugangstechnologien zu finden. Angetrieben durch die Deregulierung der Telekommunikationsbranche und das schnelle Wachstum von des Internets waren mehrere konkurrierende Netzbetreiber motiviert, eine drahtlose Lösung zu finden, um die etablierten Dienstanbieter zu umgehen. Im Laufe … Weiterlesen

Weiche/weichere Übergabe in CDMA

Multi-Path-Kombination im BSC während des Soft-HandoffsMulti-Path-Kombination im BTS während des Soft-Handoffs Bei mehreren Basisstationen empfängt die Mobilstation die Signale mehrerer Basisstationen (in den meisten Fällen zwei) gleichzeitig und die Basisstationen empfangen gleichzeitig die Signale dieser Mobilstation. Die Mobilstation trennt sich nicht von der ursprünglichen Basisstation, bis einige Bedingungen erfüllt sind.  Die Gründe für die sanfte … Weiterlesen

Vorwärtsleistungssteuerung in CDMA

Nachrichtenübertragungsmodus MS misst die Rahmenqualität und informiert die Basisstation über das Ergebnis, d. h. ob sie sich im Schwellenwert- oder periodischen Modus befindet. Die Basisstation bestimmt, ob die Vorwärtssendeleistung geändert werden soll oder nicht. Im IS-95-System ist die Vorwärtsleistungssteuerung langsam, im CDMA2000-System jedoch schnell. Vorwärtsleistungssteuerung in CDMA Forward Power Control (FPC) ist eine Schlüsselfunktion in CDMA-Systemen … Weiterlesen

Scrambling (M)-Sequenz in CDMA

  Zwei Punkte sind hier wichtig:  Maximale Anzahl Schieberegister (N)  Maske Die Periode der Ausgabesequenz beträgt 2N-1 Bits Nur der Sequenz-Offset wird geändert, wenn die Maske geändert wird PN steht für Pseudorandom Noise sequence Im CDMA-System werden Benutzerinformationen durch Verschlüsselung verschlüsselt. Der hier verwendete Verwürfelungscode ist die M-Sequenz. In der Abbildung ist ein M-Sequenzgenerator dargestellt, … Weiterlesen

MIMO und Mobilfunkverkehr in LTE

MIMO & Cell Traffic in LTE Wenn wir uns LTE anschauen, geht es nicht nur um hohe Geschwindigkeiten. Ein wichtiger Faktor, den du unbedingt verstehen musst, ist die Rolle von MIMO (Multiple Input, Multiple Output) und wie es den Verkehr in Zellen beeinflusst. Ohne MIMO wäre LTE nicht so leistungsfähig, wie es heute ist. Mit … Weiterlesen

MIMO Multi User in LTE

Was ist MIMO Multi User in LTE? Wie wir schon gesehen haben, ist MIMO (Multiple Input, Multiple Output) eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere Datenströme gleichzeitig über verschiedene Antennen zu übertragen. Jetzt müssen wir uns anschauen, wie MIMO auch für mehrere Benutzer gleichzeitig genutzt werden kann — das ist der Punkt, an dem Multi-User MIMO … Weiterlesen

MIMO = Multiple Input Multiple Output in LTE

MIMO = Multiple Input Multiple Output 2 oder mehr Sender und 2 oder mehr Empfänger. MIMO überträgt mehrereStreams, während SIMO oder MISO nur einen Stream überträgt. Bei N Streams gibt es mindestens N Antennen (hier nur 2). Durch räumliche Trennung von N Streams über mindestens N Antennen und N Empfängerwird in der Lage sein, die … Weiterlesen

H-ARQ-Mechanismus in DL

H-ARQ Mechanism in DL Wie wir bereits besprochen haben, ist es wichtig, die verschiedenen Mechanismen zu verstehen, die die Datenübertragung in CDMA effizient und zuverlässig machen. Heute schauen wir uns genauer an, wie der H-ARQ-Mechanismus (Hybrid Automatic Repeat reQuest) im Downlink funktioniert und warum er so entscheidend für eine stabile Verbindung ist. Der H-ARQ-Mechanismus wird … Weiterlesen

Was ist Funkweiterübertragung in LTE?

Das RadioNeuübertragungDer Mechanismus wird als Hybrid Automatic Request (H-ARQ) bezeichnet. H-ARQ ermöglicht die schnelle erneute Übertragung fehlerhafter Blöcke zwischen dem eNodeB und dem UE. Es vermeidet lange Neuübertragungen zwischen zwei TCP-Schichten. Der H-ARQ-Prozess läuft imeNodeBund in der UE. Der H-ARQ basiert auf ACK/NACK-Nachrichten, die von PUCCH oder PUSCH übertragen werden. Die LA1.X-Implementierung ist eine harte … Weiterlesen