DL-Scheduler in LTE

Der DL-Scheduler ist in 3 funktionale Teile unterteilt: 1.Der statische Scheduler: Dadurch wird dem BCCH über den DL-SCH-Transportkanal eine feste Menge an Transportblöcken sowie PDCCH- und PDSCH-Ressourcen zugewiesen. Diese Ressourcen werden dauerhaft zugewiesen. 2.Der semistatische Scheduler: Dadurch werden Transportblöcke sowie PDCCH- und PDSCH-Ressourcen für PCCH und CCCH über die PCH- und DL-PDSCH-SCH-Transportkanäle zugewiesen. Der semistatische … Weiterlesen

Funkträger in LTE

Funkträger in LTE Bei der drahtlosen Long-Term Evolution (LTE)-Kommunikation dient ein „Radio Bearer“ als entscheidende Verbindung zwischen dem Benutzergerät (UE) und dem entwickelten NodeB (eNodeB) und erleichtert den Datenaustausch. Radio Bearer werden in zwei Hauptkategorien eingeteilt: Control Radio Bearer (CRBs) und Data Radio Bearer (DRBs). CRBs sind für die Übertragung von Steuerinformationen verantwortlich, die für … Weiterlesen

Was ist EPS Bearer in LTE?

Eps-Träger LTE EPS ist ein verbindungsorientiertes Übertragungsnetzwerk und erfordert daher den Aufbau einer „virtuellen“ Verbindung zwischen zwei Endpunkten (z. B. einem UE und einem PDN-GW) Diese virtuelle Verbindung wird „EPS Bearer“ genannt Es stellt einen „Bearer Service“ bereit, also einen Transportdienst mit spezifischen QoS-Attributen. Die dem Träger zugeordneten LTE-QoS-Parameter sind: QCI, ARP, GBR und AMBR. … Weiterlesen

Wie funktioniert der Synchronisationskanal in LTE?

Nach dem Einschalten weiß das UE:  die UE-Kategorie und -Fähigkeit. das bevorzugte PLMN. die Träger. Das UE muss wissen: Die Frame-Synchronisation, um den DL-Radio-Frame dekodieren zu können. Die Zellenparameter, um eine Verbindung anfordern zu können. Das UE kann Folgendes verwenden: Das PSS: Primäres Synchronisationssignal. Das SSS: Sekundäres Synchronisationssignal. Der BCH, der Rundfunksender. Die Synchronisationssignale stellen … Weiterlesen

Synchronisation und BCH für TDD-Frame in LTE

Synchronisation und BCH für TDD-Frame in LTE Synchronisation: Zweck:Ermöglicht die Ausrichtung zwischen der Basisstation (eNodeB) und dem Benutzergerät (UE) in LTE-TDD-Frames (Time-Division Duplex). Methoden:Die Zeitsynchronisation gewährleistet das richtige Timing und die Frequenzsynchronisation gleicht die Trägerfrequenz aus. Bedeutung:Die Synchronisierung ist entscheidend für die Vermeidung von Interferenzen und die Optimierung des Signalempfangs. Sendekanal (BCH): Funktion:Enthält wichtige Systeminformationen, … Weiterlesen

Direktzugriffsverfahren in LTE

Wenn das UE Systeminformationen erhalten hat, muss es eine RRCVerbindung anfordern. Da es keine dedizierten Ressourcen hat, fordert das UE die Verbindung mithilfe des Random-Access-Verfahrens unter Verwendung gemeinsamer Uplink-Ressourcen an.  Am Ende des Verfahrens ist das UE RRC-verbunden UE und eNodeB können Daten über dedizierte Funkressourcen austauschen Dieses Verfahren wird auch verwendet bei:  Erster Zugriff … Weiterlesen

WCDMA-Modulation

Verschiedene Modulationsverfahren entsprechend unterschiedlichen Übertragungsfähigkeiten in der Luftschnittstelle. R99/R4: QPSK HSDPA: QPSK oder 16QAM Die UTRAN-Luftschnittstelle verwendet QPSK-Modulation im Downlink, obwohl HSDPA auch 16 Quadrature Amplitude Modulation (16QAM) verwenden kann. 16QAM erfordert gute Funkbedingungen, um gut zu funktionieren. Wie man sieht, kommt es bei 16QAM auch auf die Amplitude des Signals an. in QPSK trägt … Weiterlesen

Schritt des RRC-Verbindungsaufbaus in LTE

Wenn das UE eingeschaltet ist, muss es per RRC verbunden sein, um Daten und Signale mit dem Netzwerk austauschen zu können. Nach der RRC-Verbindung ermöglicht der anfängliche Netzwerkanschluss die Einrichtung aller Träger, um die Daten vom UE zum Gateway zu übertragen. Nach der RRC-Verbindung werden Signaling Radio Bearers (SRBs) eingerichtet. Ein SRB ist ein Radio … Weiterlesen

Kanaldefinition der WCDMA-Funkschnittstelle

Logischer Kanal= Informationscontainer  Definiert durch wird übertragen. Transportkanal= Eigenschaften der Übertragung, beschrieben durch und mit Datenwird über die Funkschnittstelle übertragen. Physischer Kanal= Spezifikation der Informationen global Inhalt, der die eigentliche Übertragungsressource bereitstellt, möglicherweise eine Frequenz,ein bestimmter Satz von Codes und Phasen.In Bezug auf die Protokollschicht verfügt die WCDMA-Funkschnittstelle über drei Arten von Kanälen: Physischer Kanal, … Weiterlesen

Zweck des Kanalisierungscodes und des Scrambling-Codes in WCDMA

Zweck des Kanalisierungscodes und des Scrambling-Codes in WCDMA Zweck des Kanalisierungscodes und des Scrambling-Codes in WCDMA Kanalisierungscodes in WCDMA: Kanalisierungscodes, auch Walsh-Codes genannt, erfüllen einen entscheidenden Zweck in WCDMA-Netzwerken (Wideband Code Division Multiple Access). Diese Codes werden für die Verbreitung von Benutzerdaten über ein breites Frequenzband verwendet, was ein Grundprinzip von CDMA-basierten Systemen wie WCDMA … Weiterlesen