Wie drahtlose Schmalband-Local-Loop-Systeme in Wimax?

Natürlich war die erste Anwendung, für die eine drahtlose Alternative entwickelt und eingesetzt wurde, die Sprachtelefonie. Diese Systeme, Wireless Local-Loop (WLL) genannt, waren in Entwicklungsländern wie China, Indien, Indonesien, Brasilien recht erfolgreich. und Russland, dessen hoher Bedarf an grundlegenden Telefondiensten nicht gedeckt werden konnte Nutzung vorhandener Infrastruktur. Tatsächlich basieren WLL-Systeme auf der digitalen Erweiterung Standards … Weiterlesen

Wie Interferenzvielfalt in GSM?

Störungen sind abhängig von Zeit, Frequenz und mobilem Standort. Ohne Frequenzsprung müssen einige Zellplanungsspielräume berücksichtigt werden, damit in einer gestörten Situation immer noch eine ausreichende Servicequalität bereitgestellt werden kann. Durch die Änderung der Frequenz bei jedem TDMA-Frame erfährt ein Mobiltelefon in mehreren Sprüngen nur einmal Störungen auf einer bestimmten Frequenz. Ebenso werden Störungen auf einer … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist 3GPP?

Das 3rd Generation Partnership Project (3GPP) ist eine Zusammenarbeit zwischen Gruppen von Telekommunikationsverbänden, um im Rahmen des International Mobile Telecommunication-2000-Projekts der International Telecommunication Union (ITU) eine weltweit anwendbare 3G-Mobiltelefonsystemspezifikation der dritten Generation zu erstellen. 3GPP-Spezifikationen basieren auf weiterentwickelten Global Systel for Mobile Communication (GSM)-Spezifikationen. Die 3GPP-Standardisierung umfasst Funk-, Kernnetzwerk- und Servicearchitektur. Bei den Gruppen handelt … Weiterlesen

BCH, CBCH und CCCH funktionieren in GSM

Broadcast-Kanäle (BCH) Frequenzkorrekturkanal (FCCH) der „Leuchtturm“ einer BTS Synchronisationskanal (SCH) PLMN/Basiskennung eines BTS plus Synchronisationsinformationen (Bildnummer)  Broadcast-Steuerkanal (BCCH) zur Übertragung der Systeminformationen 1-4, 7-8 (unterscheidet sich in GSM 900, GSM 1800 und PCS 1900) CBCH und CCCH CBCH (Cell Broadcast Channel) überträgt Cell-Broadcast-Nachrichten PCH (Paging-Kanal) trägt die PAG_REQ-Nachricht AGCH (Access Grant Channel) SDCCH-Kanalzuweisung RACH (Random … Weiterlesen

Kategorien GSM

Grundfunktion des Uplink- und Downlink-Transportkanals in LTE

Grundfunktion des Uplink- und Downlink-Transportkanals in LTE Uplink-Transportkanal: Zweck: Erleichtert die Übertragung von Benutzerdaten vom Benutzergerät (UE) zum eNodeB (Basisstation). Kanäle: Enthält den Physical Uplink Shared Channel (PUSCH) für Benutzerdaten und den Physical Uplink Control Channel (PUCCH) für Steuerinformationen. Datenübertragung: Überträgt Informationen wie benutzergenerierte Daten, Bestätigungen und Steuersignale vom UE an das Netzwerk. Downlink-Transportkanal: Zweck: … Weiterlesen

Welche Arten von Informationen werden über den logischen Kanal in LTE übertragen?

Die folgenden Arten von Informationen werden nach logischem Kanal in LTE übertragen Steuerkanäle Broadcast Control Channel (BCCH): Wird zur Übertragung von Systeminformationen vom Netzwerk an alle UEs in einer Zelle verwendet. Paging Control Channel (PCCH): Wird für das Paging von UEs verwendet, deren Standort auf Zellenebene dem Netzwerk nicht bekannt ist. Common Control Channel (CCCH): … Weiterlesen

EPS-Bearer-Terminologie in LTE

EPS-Bearer-Terminologie in LTE In diesem Artikel werden Schlüsselkonzepte erläutert, darunter Dienstqualität, GBR-Träger (Guaranteed Bit Rate), Nicht-GBR-Träger und wichtige Parameter wie QoS Class Identifier (QCI) und Allocation and Retention Priority (ARP). Servicequalität GBR-Träger: Garantierte Bitrate Nicht-GBR-Träger: Keine garantierte Bitrate Gründungszeit Standardträger Wird hergestellt, wenn das UE eine Verbindung zum PDN herstellt Bietet ständig aktive Konnektivität Immer … Weiterlesen

Interzellinterferenzkoordination (ICIC) in LTE

Interzellinterferenzkoordination (ICIC) in LTE Zur Unterstützung des Downlink-ICIC Relative Schmalband-Übertragungsleistungsanzeige Eine Zelle kann diese Informationen an benachbarte Zellen weitergeben und den Teil der Bandbreite angeben, in dem sie die Sendeleistung begrenzen möchte. Eine Zelle, die die Anzeige empfängt, kann ihre Downlink-Übertragungen innerhalb dieses Bandes planen, wodurch die Ausgangsleistung reduziert oder die Ressourcen in komplementären Teilen … Weiterlesen

VORTEILE VON MEHRANTENNENTECHNIKEN IN LTE

VORTEILE VON MEHRANTENNENTECHNIKEN IN LTE Die Verfügbarkeit mehrerer Antennen am Sender und/oder am Empfänger kann auf unterschiedliche Weise genutzt werden, um unterschiedliche Ziele zu erreichen: Mehrere Antennen am Sender und/oder am Empfänger können verwendet werden, um zusätzliche Diversität gegen Fading auf dem Funkkanal zu gewährleisten. In diesem Fall werden die Kanäle von den verschiedenen Antennen … Weiterlesen

Wie funktioniert MAC Layer in Wimax?

Die MAC-Schicht orientiert sich an den Verbindungen. Jede Verbindung entspricht einem Service-Flow. Der Service-Flow definiert die QoS-Parameter der über die Verbindung übertragenen PDU. Der Designkern des MAC-Protokolls ist das Konzept der Service-Flow-Architektur auf der Verbindung.  Der Service-Flow stellt einen Uplink-/Downlink-QoS-Verwaltungsmechanismus bereit. Eine MS basiert auf einer Verbindung, um die Bandbreite anzufordern. Tatsächlich ist die MS … Weiterlesen