Gigabit-LTE

Gigabit LTE – Definition, Klasse, Technologie, Geräte, Verfügbarkeit Gigabit LTE ist ein wichtiges Sprungbrett für die mobile 5G-Datenkonnektivität. Es enthält eine Reihe von Bausteinen für das neue Netzwerk. Gigabit LTE ist eine Weiterentwicklung von LTE, der 4G-Funktechnologie, die Mobilfunkbetreiber zur Verbindung mobiler Geräte nutzen. LTE der Gigabit-Klasse Was ist LTE der Gigabit-Klasse?: – LTE der … Weiterlesen

Funktionen der LTE-RLC-Unterschicht

Funktionen der LTE-RLC-Unterschicht (Arbeit des RLC-Protokolls in LTE): Die Hauptaufgabe der LTE-RLC-Unterschicht ist die Übertragung von PDUs in drei Modi der oberen LTE-Schicht. RLC-Unterschichtfunktionen Protokolldateneinheiten (PDUs) Übertragen Sie in der oberen Schicht einen von drei Modi: Acknowledged Mode (AM), Unacknowledged Mode (UM) und Transparent Mode (TM) Für AM-Datenübertragungskorrektur von Fehlern durch ARQ (automatische Wiederholungsanforderung) Im … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen 4G und 4G LTE?

Was ist der Unterschied zwischen 4G und 4G LTE? Viele Menschen verwenden die Begriffe 4g und 4g synonym, sie sind jedoch nicht dasselbe. Lasst uns den Unterschied herausfinden…. Merkmale von 4g 4G ist der nächste Schritt oben und ein Ersatz für 3G. Es bietet schnellere Geschwindigkeiten für Benutzer, die Medien (z. B. Videos oder MP3s) … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen LTE und VOLTE?

Was ist der Unterschied zwischen LTE und VOLTE? Was ist VOLTE:- Volte (Voice over LTE) bezieht sich auf Sprachanrufe, die über ein 4G-LTE-Netzwerk getätigt werden, und nicht auf herkömmliche Anrufe, die mit csfb (Circuit Switched Fallback) getätigt werden, einem System, das von 4G zurück auf 2G oder 3G umschaltet Technologie, bevor Sie Anrufe verbinden. Weltweit … Weiterlesen

Übergabeprozess in LTE

Übergabeprozess in LTE Bei LTE umfasst der Handover-Prozess die nahtlose Übertragung der Verbindung eines Mobilgeräts von einer Zelle in eine andere. Es umfasst die folgenden wichtigen Schritte: Messung: Das Mobilgerät misst kontinuierlich die Signalstärke und -qualität benachbarter Zellen. Triggering: Bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte wird eine Übergabe ausgelöst. Dies kann auf eine sich verschlechternde Signalqualität oder … Weiterlesen

Wie LTE-Netzwerkarchitektur?

Die LTE/EPC-Architektur wird von dem Ziel angetrieben, das System für die Paketdatenübertragung zu optimieren. Denken Sie daran, dass es in LTE/EPC keine leitungsvermittelten Komponenten gibt. Bei der Verbindung zwischen Funkzugangsnetz und Kernnetz gibt es einen neuen Ansatz. Die EPS-Architektur besteht aus einem EPC (Packet Core Network, auch als EPC bezeichnet) und einem eUTRAN LTE Radio … Weiterlesen

Verschiedene Kategorien von UE in LTE

Verschiedene Kategorien von UE in LTE Kategorien von UE in LTE werden durch ihre Funktion unterteilt, die wie folgt aussieht. Funktionalität: eNB erhält die UE-Funkfunktionen über: • Die S1AP-Anforderungsnachricht für die Ersteinrichtung • Der X2AP im Falle einer Übergabe • Das RRC in allen anderen Fällen eNB sendet die UE-Funkfunktionen an: • Die MME, wenn … Weiterlesen

Warum ist LTE in der Telekommunikation erforderlich?

Höhere Datenraten: Offensichtlich ist dies eine allgemeine Anforderung, die von jedem neuen System gefordert wird. Servicequalität, geringere Verzögerung: Um eine echte Konvergenz zwischen Echtzeit- und Nicht-Echtzeitdiensten zu ermöglichen, ist das Bewusstsein für die Servicequalität von absoluter Bedeutung. Dies muss bereits beim Design der physikalischen Schicht beachtet werden. LTE/EPC ist also von Anfang an QoS-bewusst und … Weiterlesen

VORTEILE VON LTE/EPC

Vollständig paketorientiertes mobiles Breitbandnetzwerk mit: – Spitzendatenraten von 100 Mbit/s (DL) und 50 Mbit/s (UL) – Sehr geringe Latenz – Nahtlose und verlustfreie Übergabe – Ausgefeiltes QoS zur Unterstützung wichtiger Echtzeitanwendungen wie Sprache, Video und interaktives Spielen – Unterstützung für Endgeschwindigkeiten von 150–500 km/h und Zellreichweiten von bis zu 100 km. Reduzierte Kosten pro Bit: … Weiterlesen

Was ist 3G? oder WCDMA?

3G ist eine neue, verbesserte CDMA-Technologie, kurz gesagt die Wide Band Code Division Multiple Access Technology (WCDMA). Dies ist die erste Technologie, bei der Videoanrufe möglich sind, d. h. Sprache und Daten werden gleichzeitig zwischen Mobiltelefon oder Datenkarte und BTS (Basisübertragungsstation) übertragen und empfangen. WCDMA mit den folgenden Eigenschaften Unterstützt zwei Grundmodi: FDD- und TDD-Modi … Weiterlesen