Wo wird WLAN eingesetzt?

WLAN oder Wireless Local Area Network wird verwendet, um ein Netzwerk innerhalb eines begrenzten geografischen Bereichs wie einem Zuhause, einem Büro oder einer Schule aufzubauen. Es ermöglicht Geräten die drahtlose Verbindung mit dem Netzwerk und ermöglicht so Kommunikation und Datenaustausch, ohne dass physische Kabel erforderlich sind. WLANs werden üblicherweise verwendet, um Internetzugang bereitzustellen und verschiedene Geräte, darunter Computer, Smartphones und Drucker, innerhalb eines definierten Bereichs zu verbinden.

Wofür wird WLAN verwendet?

Wi-Fi ist eine Technologie, mit der Geräte mithilfe von Funkwellen mit einem drahtlosen Netzwerk, normalerweise einem WLAN, verbunden werden. Es ermöglicht Geräten wie Laptops, Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräten, ohne physische Verbindungen auf das Internet zuzugreifen und miteinander zu kommunizieren. Wi-Fi wird in verschiedenen Umgebungen verwendet, darunter zu Hause, in Unternehmen und in öffentlichen Räumen, um einen bequemen und flexiblen Internetzugang bereitzustellen.

WLAN und Wi-Fi sind eng miteinander verbunden, aber nicht genau dasselbe. WLAN ist ein weiter gefasster Begriff, der sich auf jedes drahtlose Netzwerk bezieht, das für die lokale Kommunikation verwendet wird, einschließlich verschiedener Technologien. Wi-Fi ist eine spezielle Technologie zur Implementierung von WLANs. Im Wesentlichen handelt es sich bei Wi-Fi um eine Reihe von Standards (IEEE 802.11), die es Geräten ermöglichen, sich drahtlos mit einem WLAN zu verbinden.

Durch Drücken der WLAN-Taste an einem Gerät wird normalerweise die drahtlose Netzwerkschnittstelle aktiviert oder deaktiviert. Mit dieser Taste können Sie die Fähigkeit des Geräts steuern, eine Verbindung zu einem WLAN herzustellen, oder die drahtlose Netzwerkfunktion ein- oder ausschalten. Wenn diese Taste gedrückt wird, kann das Gerät möglicherweise nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken suchen oder es vom aktuellen Netzwerk trennen.

Um WLAN zu Wi-Fi zu machen, müssen Sie einen WLAN-Router oder Access Point einrichten, der Wi-Fi-Standards unterstützt. Sobald der Router oder Access Point mit den entsprechenden Netzwerkeinstellungen und Sicherheitsprotokollen konfiguriert ist, erstellt er ein Wi-Fi-Netzwerk, mit dem sich Geräte verbinden können. Im Wesentlichen handelt es sich bei Wi-Fi um die Technologie, mit der ein WLAN eingerichtet und verwaltet wird.