RSRQ (Reference Signal Received Quality) in Dezibel (dB) misst die Qualität des empfangenen Signals in einem Mobilfunknetz, insbesondere in LTE- (Long-Term Evolution) und 5G-Netzen. Es kombiniert Informationen aus der Signalstärke (RSRP) und den Interferenzpegeln, um einen Hinweis darauf zu geben, wie gut das Netzwerk in Bezug auf die Signalqualität funktioniert. Ein höherer RSRQ-Wert (weniger negativ) bedeutet eine bessere Signalqualität und weniger Störungen.
Was ist RSRQ?
RSRQ (Reference Signal Received Quality) ist eine Metrik zur Beurteilung der Qualität des empfangenen Signals in Mobilfunknetzen wie LTE und 5G. Sie wird sowohl aus der empfangenen Signalstärke (RSRP) als auch dem Grad der vorhandenen Interferenz abgeleitet. RSRQ liefert ein Maß für die Signalqualität, indem es angibt, wie stark Störungen und Rauschen das empfangene Signal beeinflussen, was bei der Bewertung der gesamten Netzwerkleistung und des Benutzererlebnisses hilft.
Ein guter RSRQ-Wert liegt typischerweise zwischen -10 dB und -15 dB. Werte näher bei 0 dB (weniger negativ) weisen auf eine bessere Signalqualität und weniger Interferenzen hin, während negativere Werte auf eine schlechtere Signalqualität und höhere Interferenzniveaus hinweisen. Ein optimaler RSRQ sorgt für eine bessere Netzwerkleistung, einschließlich eines höheren Datendurchsatzes und stabilerer Verbindungen.
RSRQ wird gemessen, indem das Verhältnis der Empfangsleistung des Referenzsignals zum gesamten Rauschen und Interferenzen berechnet wird, die dieses Signal beeinflussen. Dabei werden die RSRP (Reference Signal Received Power) und die Störleistung berücksichtigt, um die Qualität des vom Gerät empfangenen Signals zu bestimmen. Die Messung wird in Dezibel (dB) ausgedrückt, wobei ein höherer RSRQ-Wert (weniger negativ) eine bessere Signalqualität widerspiegelt.
RSRP (Referenzsignal-Empfangsleistung) in dBm misst den Leistungspegel des Referenzsignals, das von einem Gerät in einem Mobilfunknetz empfangen wird. Es zeigt die Stärke des empfangenen Signals an und ist entscheidend für die Bewertung der Signalabdeckung und Netzwerkleistung. RSRP wird in Dezibel-Milliwatt (dBm) ausgedrückt, wobei höhere Werte (weniger negativ) eine stärkere Signalstärke und eine bessere Netzwerkabdeckung bedeuten.