Was ist der Tai in 5G?

TAI, oder Tracking Area Identifier, ist in 5G eine eindeutige Kennung, die zur Verwaltung und Verfolgung des Standorts mobiler Geräte innerhalb des Netzwerks verwendet wird. Es hilft dem Netzwerk dabei, den Überblick darüber zu behalten, in welchem ​​Tracking-Bereich sich ein Gerät gerade befindet, was für effiziente Übergaben und Mobilitätsmanagement unerlässlich ist. Der TAI ermöglicht es dem Netzwerk, Daten effektiv weiterzuleiten und Signalisierungsprozesse im Zusammenhang mit dem Mobilgerät zu verwalten.

Was ist TAC und TAI in 5G?

TAC oder Tracking Area Code ist Teil des TAI. Dabei handelt es sich um einen eindeutigen Code, der jedem Tracking-Bereich innerhalb des Netzwerks zugewiesen wird. TAI kombiniert den TAC mit einem Network Identifier (NID), um eine weltweit eindeutige Kennung für einen Tracking-Bereich zu erstellen. Der TAC identifiziert den Tracking-Bereich selbst, während der TAI durch die Einbeziehung der NID zusätzlichen Kontext bereitstellt und so sicherstellt, dass der Tracking-Bereich von anderen in anderen Netzwerken oder Regionen unterschieden wird.

Der TAC-Wert in 5G ist ein numerischer Code, der zur eindeutigen Identifizierung eines Tracking-Bereichs innerhalb des Netzwerks verwendet wird. Der TAC ist Teil des TAI und dient der effizienten Standortverwaltung mobiler Geräte. Es hilft bei der Koordinierung der Verfolgung und Weiterleitung von Daten für Geräte, wenn diese sich zwischen verschiedenen Verfolgungsbereichen bewegen.

Der Unterschied zwischen TAC und TAI liegt in ihrem Umfang und ihrer Verwendung. TAC ist ein spezifischer Code, der einen bestimmten Tracking-Bereich innerhalb des Netzwerks identifiziert. TAI hingegen umfasst die TAC zusammen mit zusätzlichen Informationen wie dem Network Identifier (NID) und bietet so einen globalen Kontext für den Tracking-Bereich. Während TAC den Bereich selbst identifiziert, stellt TAI sicher, dass der Tracking-Bereich in verschiedenen Netzwerken eindeutig erkannt wird.

LTE ist nicht dasselbe wie 5G. LTE oder Long-Term Evolution ist eine Technologie der vierten Generation (4G), die schnelle mobile Daten und eine verbesserte Leistung im Vergleich zu früheren Generationen bietet. 5G oder die Technologie der fünften Generation stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber LTE dar und bietet viel höhere Datengeschwindigkeiten, geringere Latenz und Unterstützung für ein breiteres Spektrum von Anwendungen, darunter verbessertes mobiles Breitband, massive maschinenartige Kommunikation und äußerst zuverlässige Low-Speed-Technologie. Latenzkommunikation.