Um herauszufinden, ob es sich bei Ihrer SIM-Karte um LTE oder WCDMA handelt, können Sie die Spezifikationen Ihres Telefons und Ihrer SIM-Karte über die Einstellungen Ihres Geräts oder die App Ihres Dienstanbieters überprüfen. Bei den meisten Smartphones finden Sie den Netzwerktyp im Abschnitt „Über das Telefon“ unter „Netzwerkinformationen“ oder einem ähnlichen Menü. Darüber hinaus können Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden, um zu erfahren, welchen Netzwerktyp Ihre SIM-Karte unterstützt. Viele Mobilfunkanbieter informieren auf ihren Websites ausführlich über die Netzkompatibilität ihrer SIM-Karten.
Warum bekomme ich LTE und nicht 4G?
Der Empfang von LTE (Long-Term Evolution), aber nicht von 4G kann vorkommen, da LTE oft als 4G bezeichnet wird, es jedoch unterschiedliche Klassifizierungen innerhalb der 4G-Technologie gibt. LTE ist ein Standard für drahtlose Hochgeschwindigkeitskommunikation, erfüllt jedoch möglicherweise nicht immer alle Kriterien für „echtes“ 4G, das manchmal mit höheren Geschwindigkeiten und erweiterten Funktionen verbunden ist. Einige Netze kennzeichnen LTE zu Marketingzwecken als 4G, während tatsächliche 4G-Dienste wie LTE-A (LTE Advanced) noch schnellere Geschwindigkeiten und erweiterte Funktionen bieten.
Um festzustellen, ob Ihre SIM-Karte 5G-fähig ist, können Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, da dieser die Fähigkeiten Ihrer SIM-Karte bestätigen kann. Darüber hinaus zeigen einige Smartphones den 5G-Status in den Netzwerkeinstellungen oder in der Statusleiste an, wenn sie mit einem 5G-Netzwerk verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät 5G unterstützt und dass Sie sich in einem Gebiet mit 5G-Abdeckung befinden, da die SIM-Karte allein 5G nicht ermöglicht, wenn das Netzwerk und das Gerät dies nicht unterstützen.
Die meisten großen Netzbetreiber bieten LTE (Long-Term Evolution) als Teil ihrer Netzwerkdienste an. Dazu gehören globale Mobilfunkanbieter wie Verizon, AT&T, T-Mobile und Sprint in den USA sowie internationale Anbieter wie Vodafone, Telefonica und China Mobile. LTE hat sich aufgrund seiner Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten und breiten Kompatibilität mit einer Reihe von Geräten zu einem Standardangebot entwickelt.
LTE (Long-Term Evolution) ist eine Art Netzwerktechnologie, die einen erheblichen Fortschritt gegenüber früheren Generationen wie 3G darstellt. Es bietet Hochgeschwindigkeits-Internetzugang für mobile Geräte und ermöglicht so schnellere Datenübertragungsraten, verbesserte Netzwerkeffizienz und geringere Latenz. LTE wird oft als 4G LTE vermarktet und wird weltweit häufig verwendet, um die Leistung des mobilen Internets zu verbessern und verschiedene datenintensive Anwendungen zu unterstützen.