Was ist besser 4G oder LTE?

4G und LTE werden oft synonym verwendet, aber technisch gesehen ist LTE (Long-Term Evolution) eine spezifische Technologie, die unter den breiteren 4G-Überbegriff fällt. LTE ist eine fortschrittliche Form der 4G-Technologie, die im Vergleich zu früheren 4G-Standards schnellere Datengeschwindigkeiten, geringere Latenz und eine verbesserte Netzwerkeffizienz bietet. Daher gilt LTE in der Praxis aufgrund seiner überlegenen Leistung als besser als die Vorgängerversionen von 4G.

Warum steht dort LTE und nicht 4G?

Der Begriff LTE wird verwendet, weil er sich speziell auf die Technologie bezieht, die das Netzwerk antreibt. Obwohl LTE eine Schlüsselkomponente von 4G-Netzen ist, sind nicht alle 4G-Netze reine LTE-Netze. Der Begriff LTE bezeichnet einen bestimmten Standard innerhalb der 4G-Kategorie und stellt häufig eine fortschrittlichere und optimierte Form der 4G-Technologie dar.

LTE steht für Long-Term Evolution. Auf Ihrem Samsung-Telefon zeigt LTE an, dass Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz verbunden sind, das im Vergleich zu älteren Netzwerktechnologien schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine bessere Leistung bietet. Es ist Teil des 4G-Standards und soll verbesserte Datenübertragungsraten und Effizienz bieten.

Der Einsatz von LTE anstelle von 4G ist auf die spezifischere Bezeichnung als Technologiestandard zurückzuführen. Im Vergleich zum Oberbegriff 4G, der eine Reihe von Technologien und Standards umfasst, stellt LTE eine präzisere und modernere Technologie dar. LTE bedeutet einen höheren Fortschritt in der 4G-Kategorie.

LTE wird verwendet, weil es einen erheblichen Fortschritt gegenüber früheren Technologien, einschließlich 3G, darstellt. LTE bietet höhere Datengeschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine verbesserte Netzwerkeffizienz und ist damit eine bevorzugte Wahl für die Bereitstellung hochwertiger mobiler Internet- und Kommunikationsdienste. Der Begriff LTE hebt insbesondere die Technologie hervor, die diese Vorteile bietet.