MCC (Mobile Country Code) ist ein dreistelliger Code zur Identifizierung des Herkunftslandes eines Mobilfunknetzes. Es ist Teil der IMSI (International Mobile Subscriber Identity) und entscheidend dafür, dass mobile Geräte innerhalb eines bestimmten Landes eine Verbindung zum richtigen Netzwerk herstellen.
Wer bedeutet MCC?
MCC bezeichnet den Code, der im Kontext der mobilen Telekommunikation das Land eines Mobilfunknetzes darstellt. Es wird von Netzwerkbetreibern und Mobilgeräten verwendet, um eine genaue Identifizierung und Verbindung zum entsprechenden nationalen Netzwerk sicherzustellen.
Um den MCC-Code zu finden, können Sie die APN-Einstellungen Ihres Mobilgeräts oder die mit Ihrer SIM-Karte verknüpfte IMSI-Nummer überprüfen. Die ersten drei Ziffern der IMSI repräsentieren den MCC. Darüber hinaus können MCC-Codes in Online-Datenbanken gefunden werden, die länderspezifische Codes auflisten, oder indem Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden.
MCC steht für Mobile Country Code, ein standardisierter numerischer Code, der in der Telekommunikation verwendet wird, um das Land zu identifizieren, in dem ein Mobilfunknetz betrieben wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Netzwerkauswahl, insbesondere beim internationalen Roaming.
Sie können Ihren MCC-Code finden, indem Sie auf die Einstellungen Ihres Mobilgeräts zugreifen, insbesondere im Abschnitt „Netzwerk- oder APN-Konfiguration“. Es ist auch Teil der IMSI auf Ihrer SIM-Karte, die häufig in den Geräteeinstellungen eingesehen oder von Ihrem Mobilfunkanbieter bezogen werden kann.