TACACS (Terminal Access Controller Access-Control System) ist eine Authentifizierungsmethode zur Bereitstellung einer zentralen Zugriffskontrolle für Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Firewalls. Es trennt die Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Abrechnungsprozesse (AAA) und ermöglicht so eine detaillierte Kontrolle darüber, wer auf welche Ressourcen zugreifen kann. TACACS wurde ursprünglich zu TACACS+ weiterentwickelt, um Einschränkungen im ursprünglichen Protokoll zu beheben.
Der TACACS-Authentifizierungsprozess umfasst eine Client-Server-Architektur, bei der das Clientgerät die Authentifizierung von einem TACACS+-Server anfordert. Der Server überprüft die Anmeldeinformationen und bestimmt anhand der konfigurierten Richtlinien, ob der Client berechtigt ist, auf die angeforderten Netzwerkressourcen zuzugreifen. Bei Autorisierung sendet der Server eine Bestätigung und gewährt Zugriff entsprechend den dem authentifizierten Benutzer zugewiesenen Berechtigungen.
TACACS wird hauptsächlich wegen seiner Robustheit bei der Verwaltung des Zugriffs auf Netzwerkgeräte und -dienste verwendet. Es bietet eine differenzierte Kontrolle über Benutzerrechte und ermöglicht Administratoren die Durchsetzung von Richtlinien basierend auf der Benutzeridentität und nicht nur auf IP-Adressen. Dieses Maß an Kontrolle ist in Unternehmensumgebungen von entscheidender Bedeutung, in denen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen strenge Zugriffskontrollen und Überprüfbarkeit des Netzwerkzugriffs erfordern.
Der Hauptunterschied zwischen RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) und TACACS+ liegt in ihrem Fokus und ihren Fähigkeiten innerhalb der Netzwerkauthentifizierung. RADIUS übernimmt in erster Linie die Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung für Fernzugriffsszenarien wie VPNs und DFÜ-Verbindungen. Im Gegensatz dazu bietet TACACS+ separate Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Abrechnungsdienste und bietet so mehr Flexibilität und Granularität bei der Zugriffskontrolle für Netzwerkgeräte und -dienste.
Die vollständige Form von TACACS+ ist Terminal Access Controller Access-Control System Plus. Es handelt sich um eine erweiterte Version des ursprünglichen TACACS-Protokolls, die darauf ausgelegt ist, Skalierbarkeits- und Sicherheitsbedenken auszuräumen, die beim älteren TACACS-Protokoll auftraten. TACACS+ umfasst Verbesserungen wie Unterstützung für Verschlüsselung, verbesserte Paketsequenzierung zur Verhinderung von Replay-Angriffen und eine bessere Handhabung der Befehlsautorisierung.