Die Radien eines Kreises sind die Liniensegmente, die den Mittelpunkt des Kreises mit jedem Punkt auf dem Kreis selbst verbinden. Sie sind alle in einem perfekten Kreis gleich lang und definieren dessen Größe und Form von der Mitte nach außen gleichmäßig.
Jeder einzelne Radius eines Kreises wird Radius genannt. Es ist singulär und bezieht sich auf eines dieser Liniensegmente, die sich vom Mittelpunkt zu jedem Punkt auf dem Kreisumfang erstrecken.
„Radii“ und „Radius“ sind grammatikalische Formen, die in der englischen Grammatik zur Unterscheidung zwischen Singular und Plural verwendet werden. „Radius“ ist die Einzahl und bezieht sich auf ein Liniensegment von der Mitte zum Umfang, während „Radien“ die Pluralform ist und sich auf mehr als ein solches Liniensegment bezieht.
Der Ausdruck „1 Radien“ ist grammatikalisch falsch. Die korrekte Singularform ist „1 Radius“. Dies stellt ein einzelnes Liniensegment dar, das sich vom Mittelpunkt des Kreises bis zu seinem Umfang erstreckt und seine Größe und räumlichen Abmessungen in der Geometrie bestimmt.