Eine MAC-Adresse (Media Access Control) wird hauptsächlich zur Identifizierung und Kommunikation mit Geräten innerhalb eines lokalen Netzwerks verwendet. Es dient als eindeutige Kennung, die Netzwerkschnittstellen wie Ethernet-Karten oder Wi-Fi-Adaptern vom Hersteller zugewiesen wird. MAC-Adressen werden auf der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells verwendet, um die Kommunikation zwischen Geräten im selben physischen Netzwerksegment zu erleichtern. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Datenübertragung und ermöglichen es Geräten, Datenpakete anhand dieser Adressen zu erkennen und an das richtige Ziel weiterzuleiten.
Der Hauptzweck von MAC-Adressen besteht darin, eine universell eindeutige Kennung für Netzwerkschnittstellen innerhalb eines lokalen Netzwerks bereitzustellen. Jedes mit einem Netzwerk verbundene Gerät verfügt über eine eindeutige MAC-Adresse, die sicherstellt, dass Datenpakete korrekt weitergeleitet und an den vorgesehenen Empfänger übermittelt werden können. MAC-Adressen sind für die Netzwerkverwaltung von grundlegender Bedeutung, da sie Geräten eine effiziente Kommunikation ermöglichen und Aufgaben wie Netzwerkfehlerbehebung, Gerätekonfiguration und Sicherheitsdurchsetzung in lokalen Netzwerkumgebungen erleichtern.
Mit einer MAC-Adresse können Netzwerkadministratoren und Geräte innerhalb desselben lokalen Netzwerks auf Informationen über das Gerät zugreifen, das dieser Adresse zugeordnet ist. Dazu gehört die Identifizierung des Herstellers der Netzwerkschnittstelle (über den OUI – Organizationally Unique Identifier), die Überprüfung der Authentizität der mit dem Netzwerk verbundenen Geräte und die Verwaltung der Zugriffskontrollen auf Basis der MAC-Adressfilterung. MAC-Adressen werden auch von Netzwerkgeräten wie Routern und Switches verwendet, um Tabellen verbundener Geräte zu verwalten und eine effiziente Datenübertragung über das Netzwerk zu ermöglichen.
Im Allgemeinen gilt die Angabe einer MAC-Adresse in den meisten Netzwerkkontexten als sicher. MAC-Adressen sind im lokalen Netzwerk öffentlich sichtbar und werden routinemäßig für legitime Netzwerkvorgänge wie Geräteidentifizierung und Netzwerkverwaltung verwendet. Bei der Weitergabe von MAC-Adressen in öffentlichen oder ungesicherten Umgebungen ist jedoch Vorsicht geboten, da diese möglicherweise zur Nachverfolgung oder zum unbefugten Zugriff verwendet werden können, wenn keine Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Darüber hinaus sind MAC-Adressen zwar eindeutig, können jedoch gefälscht oder geändert werden, wodurch sie für bestimmte Sicherheitsmaßnahmen weniger zuverlässig werden.
Eine MAC-Adresse kann einige Informationen über den Gerätetyp liefern, zu dem sie gehört, hauptsächlich über den OUI-Teil (Organizationally Unique Identifier) der Adresse. Die OUI wird den Herstellern vom IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) zugewiesen und gibt den Anbieter oder Hersteller der Netzwerkschnittstellenkarte an. Obwohl das genaue Gerätemodell oder der genaue Gerätetyp nicht angegeben wird, kann die OUI Einblicke in die allgemeine Kategorie des Geräts geben, z. B. ob es sich um einen Computer, ein Smartphone, einen Drucker oder ein anderes mit dem Netzwerk verbundenes Gerät handelt. Diese Informationen können für Netzwerkadministratoren bei der Verwaltung und Identifizierung von Geräten in ihren Netzwerken anhand ihrer MAC-Adressen hilfreich sein.