In der Telekommunikation ist der Begriff „Base Switching Subsystem“ kein Standardbegriff oder allgemein anerkannter Ausdruck. Aufgrund des Kontexts scheint es sich jedoch um eine Kombination von Begriffen zu handeln, die sich auf mobile Kommunikationsnetze beziehen.
Möglicherweise liegt ein leichtes Missverständnis oder eine Kombination von Begriffen vor. Im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen wie GSM (Global System for Mobile Communications) oder ähnlichen Systemen sind zwei relevante Begriffe das „Base Station Subsystem (BSS)“ und das „Switching Subsystem“.
Basisstations-Subsystem (BSS):
1. Definition:
Das Base Station Subsystem (BSS) ist eine Schlüsselkomponente in Mobilkommunikationsnetzen. Es besteht aus zwei Hauptelementen:
- Base Transceiver Station (BTS): Verantwortlich für die Verwaltung der Funkkommunikation mit mobilen Geräten (Telefonen) innerhalb ihres Versorgungsbereichs.
- Base Station Controller (BSC): Verwaltet und steuert mehrere BTS-Einheiten und koordiniert Aktivitäten wie Übergaben, Frequenzsprung und Leistungspegelsteuerung.
Das BSS arbeitet mit anderen Netzwerkelementen wie dem Mobile Switching Center (MSC) zusammen, um die Anrufverwaltung, Mobilitätsverwaltung und Ressourcenzuweisung zu erleichtern.
Switching-Subsystem:
1. Definition:
Das Switching-Subsystem in einem Mobilfunknetz ist für die Anrufvermittlung und Verbindungsverwaltung verantwortlich. In herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerken verwaltet dieses Subsystem den Aufbau, die Aufrechterhaltung und den Abbau von Sprach- und Datenverbindungen.
Das Switching Subsystem umfasst Elemente wie das Mobile Switching Center (MSC), das Anrufe zwischen Mobilfunkteilnehmern sowie zwischen Mobilfunk- und Festnetzteilnehmern verbindet.
Abschluss:
Wenn Sie sich auf die Kombination dieser Begriffe beziehen, kann es hilfreich sein, den Kontext zu klären oder nach der spezifischen verwendeten Terminologie zu suchen. Die Standardterminologie umfasst typischerweise Komponenten wie das Basisstations-Subsystem und das Switching-Subsystem, die jeweils unterschiedliche Rollen beim Betrieb mobiler Kommunikationsnetze erfüllen. Wenn Sie einen bestimmten Kontext oder eine bestimmte Quelle haben, in der „Base Switching Subsystem“ erwähnt wird, können zusätzliche Details für mehr Klarheit sorgen.