Welche Arten der Übergabe gibt es in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation bezeichnet Handover, auch Handoff genannt, den Prozess der Übertragung eines laufenden Anrufs oder einer Datensitzung von einem Funkfrequenzkanal, einer Zelle oder einem Zugangspunkt zu einem anderen. Die Arten der Übergabe in der Telekommunikation können anhand verschiedener Kriterien kategorisiert werden. Hier sind die Haupttypen:

1. Intra-Cell Handover (Soft Handover):

  • Beschreibung: Intra-Cell Handover oder Soft Handover findet innerhalb des Abdeckungsbereichs einer einzelnen Basisstation statt. Dabei wird die Kommunikation zwischen verschiedenen Kanälen oder Sektoren innerhalb derselben Zelle übertragen.
  • Anwendungsfall: Soft Handover wird verwendet, um die Kontinuität aufrechtzuerhalten, wenn sich ein mobiles Gerät innerhalb des Abdeckungsbereichs einer Basisstation bewegt.

2. Inter-Cell Handover (Hard Handover):

  • Beschreibung: Inter-Cell Handover oder Hard Handover findet statt, wenn sich ein mobiles Gerät vom Abdeckungsbereich einer Basisstation zu einer anderen bewegt. Dabei wird die Verbindung zur aktuellen Basisstation getrennt und eine Verbindung zu einer neuen hergestellt.
  • Anwendungsfall: Hard Handover gewährleistet eine unterbrechungsfreie Kommunikation, wenn ein mobiles Gerät zwischen Zellen oder Sektoren innerhalb eines Mobilfunknetzes wechselt.

3. Vertikale Übergabe:

  • Beschreibung: Beim vertikalen Handover wird zwischen verschiedenen Arten von Netzwerken oder Technologien gewechselt, beispielsweise von einem Mobilfunknetz zu einem Wi-Fi-Netzwerk oder umgekehrt.
  • Anwendungsfall: Vertikale Übergabe ermöglicht eine nahtlose Konnektivität, wenn ein Gerät zwischen verschiedenen Netzwerktechnologien innerhalb desselben Dienstanbieters oder zwischen verschiedenen Dienstanbietern wechselt.

4. Horizontale Übergabe:

  • Beschreibung: Beim horizontalen Handover wird ein mobiles Gerät innerhalb der Abdeckung desselben Netzwerktyps oder derselben Technologie bewegt, beispielsweise beim Übergang zwischen Zellen in einem Mobilfunknetz.
  • Anwendungsfall: Horizontales Handover ist in Mobilfunknetzen üblich und trägt dazu bei, eine kontinuierliche Verbindung aufrechtzuerhalten, wenn sich ein mobiles Gerät innerhalb desselben Netzwerks bewegt.

5. Harte Übergabe mit Priorisierung:

  • Beschreibung: Bei dieser Art der Übergabe werden bei Übergabeentscheidungen bestimmte Verbindungen gegenüber anderen priorisiert. Es stellt sicher, dass kritische Verbindungen während des Übergabevorgangs bevorzugt werden.
  • Anwendungsfall: Priorisierung ist in Szenarien von entscheidender Bedeutung, in denen bestimmte Verbindungen, wie z. B. Notrufe, einen sofortigen und unterbrechungsfreien Dienst erfordern.

6. Make-Before-Break-Übergabe:

  • Beschreibung: Make-Before-Break-Handover stellt sicher, dass eine Verbindung mit der Zielzelle hergestellt wird, bevor die Verbindung zur Quellzelle getrennt wird, wodurch das Risiko von Anrufabbrüchen während der Übergabe minimiert wird.
  • Anwendungsfall: Diese Technik ist in Szenarien von Vorteil, in denen eine kontinuierliche und nahtlose Verbindung entscheidend ist und Anrufabbrüche minimiert werden müssen.

Die Wahl des Übergabetyps hängt von Faktoren wie Netzwerkarchitektur, Mobilitätsmustern und den spezifischen Anforderungen des Kommunikationssystems ab. Jede Art der Übergabe befasst sich mit spezifischen Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung der Konnektivität während der Benutzermobilität innerhalb eines Telekommunikationsnetzwerks verbunden sind.