GPRS bietet zwei Haupttypen von Diensten: paketvermittelte Dienste, die eine stets aktive, effiziente Datenverbindung bereitstellen, die für den Internetzugang und Datenanwendungen geeignet ist und deren Abrechnung auf dem Datenvolumen basiert; und leitungsvermittelte Dienste, die Sprachanrufe und Kompatibilität mit älteren Netzwerken ermöglichen, obwohl sie im Vergleich zu paketvermittelten Diensten weniger effizient für Daten sind.
Welche zwei Arten von Diensten bietet GPRS?
Der General Packet Radio Service (GPRS) bietet zwei Haupttypen von Diensten: paketvermittelte Dienste und leitungsvermittelte Dienste.
Paketvermittelte Dienste:
GPRS ist in erster Linie für die paketvermittelte Datenübertragung konzipiert. Das bedeutet, dass Daten in Pakete aufgeteilt und nicht kontinuierlich über das Netzwerk gesendet werden. Paketvermittelte Dienste eignen sich besonders gut für den Internetzugang und andere datenzentrierte Anwendungen. Zu den wichtigsten Aspekten paketvermittelter GPRS-Dienste gehören:
- Always-On-Verbindung: GPRS bietet eine „immer aktive“ Datenverbindung, was bedeutet, dass Benutzer ständig mit dem Internet oder Netzwerk verbunden sind. Es ist nicht erforderlich, Verbindungen für jede Datensitzung herzustellen und zu beenden, was die Verbindungsaufbauzeiten verkürzt und die Effizienz der Datenübertragung verbessert.
- Datenübertragungseffizienz: GPRS optimiert die Datenübertragung durch das Senden von Daten in Paketen und ermöglicht so eine effiziente Nutzung der Netzwerkressourcen. Es eignet sich besonders für Anwendungen wie Surfen im Internet, E-Mail und Datenübertragung über mobile Apps.
- Abrechnung basierend auf dem Datenvolumen: Benutzern wird in der Regel basierend auf dem von ihnen übertragenen Datenvolumen abgerechnet und nicht auf der Dauer der Verbindung. Dies unterscheidet sich von herkömmlichen leitungsvermittelten Sprachdiensten, bei denen die Gebühren auf der Anrufdauer basieren.
Leitungsvermittelte Dienste:
Obwohl GPRS vor allem für seine paketvermittelten Fähigkeiten bekannt ist, unterstützt es auch leitungsvermittelte Dienste. Leitungsvermittelte Dienste eignen sich besser für Sprachanrufe und Anwendungen, die eine kontinuierliche, dedizierte Verbindung erfordern. Zu den Hauptmerkmalen leitungsvermittelter GPRS-Dienste gehören:
- Sprachanrufe: Mit GPRS können Sprachanrufe getätigt werden, ähnlich wie bei herkömmlichen Mobilfunknetzen. Es ist jedoch zu beachten, dass Voice-over-GPRS weniger effizient ist als Voice-over-leitungsvermittelte Netzwerke wie GSM. Sprachanrufe über GPRS verbrauchen möglicherweise mehr Netzwerkressourcen.
- Fallback für Kompatibilität: Leitungsvermittelte GPRS-Dienste können als Ausweichmechanismus für die Kompatibilität mit älteren leitungsvermittelten Netzwerken wie GSM dienen. Dadurch können Benutzer Sprachanrufe in Gebieten tätigen, in denen GPRS-Abdeckung verfügbar ist, 3G- oder 4G-Dienste jedoch nicht.
Zusammenfassend stellt GPRS sowohl paketvermittelte als auch leitungsvermittelte Dienste bereit. Paketvermittelte Dienste eignen sich ideal für datenzentrierte Anwendungen und bieten eine ständige Verbindung, eine effiziente Datenübertragung und eine Abrechnung basierend auf dem Datenvolumen. Leitungsvermittelte Dienste sind zwar weniger effizient für Daten, werden jedoch weiterhin für Sprachanrufe und die Kompatibilität mit älteren Netzwerken unterstützt.