Was ist Kanalcodierung?

Um Fehler während der Übertragung zu überprüfen und zu korrigieren, werden dem Stream Redundanzdaten und die aus den Quelldaten berechneten Informationen hinzugefügt, um die Bitrate zu erhöhen. Für die Sprache beträgt die Länge dieser Codes 456 Bit alle 20 ms.
Die Bitrate des vom Sprachcodierer ausgegebenen Codestroms beträgt 13 Kbit/s und ist in viele kontinuierliche 20-ms-Segmente unterteilt, wobei jedes Segment 260 Bits enthält. Sie können wie folgt klassifiziert werden:
50 sehr wichtige Teile;
132 wichtige Teile;
78 gewöhnliche Bits,
Die Redundanzverarbeitung wird durchgeführt, wie im obigen Diagramm dargestellt.
Der Blockcodierer wird mit 3 Bit Redundanzcode angewendet; während der angeregte Codierer mit 2-facher Redundanz anwendet und dann 4 Tail-Bits zum Datenstrom hinzufügt.
Im GSM-System gibt es drei Kanalcodierungsmodi: Faltungscodierung, Blockcodierung und Paritätscodierung.