Arbeit des Uplink Dedicated Physical Channel in WCDMA

Es gibt zwei Arten von Uplink-dedizierten physischen Kanälen, den Dedicated Physical Data Channel (DPDCH) und den Dedicated Physical Control Channel (DPCCH).

Der DPDCH wird zur Übertragung des DCH-Transportkanals verwendet. Der DPCCH wird verwendet, um die Steuerbits der physikalischen Unterschicht zu übertragen.

  • Jedes DPCCH-Zeitfenster besteht aus Pilot, TFCI, FBI und TPC
  • Pilot wird verwendet, um die Demodulation zu unterstützen
  • TFCI: Kontrollanzeige für Transportformat
  • FBI:wird für das FBTD verwendet. (Rückkopplungs-TX-Diversität)
  • TPC: Wird zum Transport von Leistungssteuerungsbefehlen verwendet.

Uplink DPDCH und DPCCH sind I/Q-Codemultiplex (CDM) innerhalb jedes Funkrahmens.

DPDCH überträgt Daten, die auf Schicht 2 und höher generiert werden. Der OVSF-Code ist Cch,SF,SF/4, wobei SF zwischen 256 und 4 liegt.

DPCCH überträgt auf Schicht 1 generierte Steuerinformationen, der OVSF-Code ist Cch,256,0.

Rahmenstruktur des Uplink DPDCH/DPCCH

Frame Structure of Uplink DPDCH in 3g

In der Abbildung oben sehen wir die Zusammensetzung der DPDCH- und DPCCH-Zeitfenster. Der Parameter k bestimmt die Anzahl der Symbole pro Slot. Er hängt mit dem Spreizungsfaktor (SF) des DPDCH durch diese einfache Gleichung zusammen: SF=256/2k. Der DPDCH-SF reicht von 4 bis 256. Der SF für den Uplink-DPCCH beträgt immer 256, was uns 10 Bit pro Slot ergibt. Die genaue Anzahl der Pilot-, TFCI-, TPC- und FBI-Bits wird von höheren Schichten konfiguriert.

Diese Konfiguration wird aus 12 möglichen Steckplatzformaten ausgewählt. Es ist wichtig zu beachten, dass Symbole in allen Slots für den DPDCH

übertragen werden.