CN (SAE genannt EPC) ist für die Gesamtüberwachung der EU und der etablierten Medien verantwortlich. Die wichtigsten logischen Knoten des EPC sind:
- PDN-Gateway (P-GW)
- Serving GateWay (S-GW)
- Mobilitätsmanagement-Entität (MME)
- Evolved Serving Mobile Location Center (E-SMLC)
Zusätzlich zu diesen Knoten umfasst EPC auch andere logische Knoten und Funktionen wie ein Gateway Mobile Location Center (GMLC), einen Abonnentenserver (HSS) und eine Richtliniensteuerungs- und Gebührenregelfunktion (PCRF). Da EPS dem Träger nur eine bestimmte QoS bietet, wird die Steuerung von Multimediaanwendungen wie VoIP von IMS bereitgestellt, das als außerhalb des EPS selbst betrachtet wird. Wenn ein Benutzer außerhalb seines Heimatnetzwerks unterwegs ist, können sich P-GW-Mitglied, GMLC und die IMS-Domäne in jedem Heimnetzwerk oder dem besuchten Netzwerk befinden.
PCRF:
Das PCRF ist für die Kontrolle der Richtlinienentscheidung und die auf der Lastflusssteuerung basierende Kontrollfunktion der Umsetzung der Richtlinie (PCEF) verantwortlich, die im P-GW angesiedelt ist. Das PCRF stellt autorisierte QoS (QoS-Klassenkennung und Bitraten) bereit, die entscheidet, wie ein bestimmter Datenfluss im PCEF behandelt wird, und sicherstellt, dass dieser mit dem Abonnementprofil des Benutzers übereinstimmt.
GMLC:
GMLC enthält die notwendigen Funktionen zur Unterstützung von Ortungsdiensten (LCS). Nach der Autorisierung sendet es Positionierungsanfragen an die MME und erhält endgültige Standortschätzungen.
Home Subscriber Server (HSS):
HSS stellt Benutzern SAE-Abonnementdaten, wie etwa EPS-abonnierte QoS-Profile, und etwaige Zugriffsbeschränkungen für Roaming zur Verfügung. Es enthält auch Informationen über PDNS, mit dem der Benutzer eine Verbindung herstellen kann. Dies kann in Form eines Zugangspunktnamens (APN) oder einer PDN-Adresse (die die abonnierte(n) IP-Adresse(n) angibt) erfolgen. Darüber hinaus umfasst HSS dynamische Informationen wie die Identität des MME, mit dem der Benutzer gerade verbunden ist, oder kann das zaregistrirovany.HSS Authentication Center (AUC) integrieren, das Vektoren für Authentifizierung und Sicherheitsschlüssel generiert.
P-GW:
P-GW ist für die Zuweisung von IP-Adressen für das UE sowie für QoS und auf der Grundlage des Gebührenflusses gemäß den PCRF-Regeln verantwortlich. P-GW ist für die Filterung des Downlink-Benutzer-IP-Pakets an verschiedene verantwortlich QoS basierend auf dem Träger. Dies erfolgt auf Basis von Verkehrsmustern (TFT). P-GW führt die QoS-Durchsetzung für Medien mit garantierter Bitrate (GBR) durch. Es dient auch als Anker für die mobile Zusammenarbeit mit Nicht-3GPP-Technologien wie WiMAX- und CDMA2000-Netzwerken.
S-GW:
Alle Benutzer-IP-Pakete werden über S-GW übertragen, das als lokaler Mobilitätsanker für einen Datenträger dient, wenn sich das UE zwischen den eNodeBs bewegt. Es speichert auch Informationen über die Medien, wenn sich das UE im Standby-Zustand befindet (auch als EPS-Steuerverbindungen IDLE (ECM-IDLE) bekannt) und puffert vorübergehend die Downlink-Daten, während die MME das Paging des UE für die Trägerwiederherstellung auslöst.
Darüber hinaus übernimmt S-GW einige Verwaltungsfunktionen im besuchten Netzwerk, wie z. B. das Sammeln von Informationen zur Abrechnung (z. B. die Menge der vom Benutzer gesendeten oder empfangenen Daten) und das rechtmäßige Abfangen. Es dient auch als Anker für die Mobilitätszusammenarbeit mit anderen 3GPP-Technologien wie GPRS3 und UMTS4.
MME: Die MME ist ein Knoten, der die Steuersignale zwischen dem UE und dem CN verarbeitet. Betriebsprotokolle zwischen der EU und den CN-Protokollen werden als Non-Access Stratum (NAS) bezeichnet.
Grundfunktionen unterstützt MME wie folgt unterteilt:
- Funktionen im Zusammenhang mit der Fahrzeugsteuerung. Dies umfasst die Einrichtung, Wartung und Freigabe von Trägern sowie die Verarbeitung des NAS-Protokolls der Sitzungsverwaltungsschicht.
- Die mit der Verbindungsverwaltung verbundenen Funktionen. Dies beinhaltet den Aufbau einer Verbindung zwischen dem Netzwerk und der Sicherheit des UE und die Verarbeitung mithilfe einer Verbindungs- oder Mobilitätsverwaltungsschicht in der NAS-Protokollschicht.
- Funktionen im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken. Dazu gehört auch die Übertragung von Sprachanrufen in herkömmlichen Netzen.
E-SMLC: E-SMLC verwaltet die Gesamtkoordination und Planung der Ressourcen, die zum Auffinden des Standorts des UE erforderlich sind, das an das E-UTRAN angeschlossen ist. Es berechnet auch den endgültigen Standort basierend auf der erhaltenen Bewertung und schätzt die erreichte UE-Geschwindigkeit und -Genauigkeit.