Was ist Frequenzwiederverwendung und Ressourcenblockwiederverwendung in LTE?

LTE-Standorte werden mithilfe von 3 Sektoren bereitgestellt. Jeder Sektor arbeitet auf derselben Trägerfrequenz. Die Nomenklatur für dieses Wiederverwendungsmuster lautet 1 x 3 x 1. Dieser Bereich der Frequenzwiederverwendung repräsentiert die Anzahl der Sites in einer Vorlage für die Wiederverwendung, die Anzahl der Sektoren in jeder Site und die Anzahl der Kanäle auf der Site.

Stellen Sie sich beispielsweise ein 1 x 1 x 3-Frequenzwiederverwendungsmuster vor.

• Die erste Ziffer (d. h. 1 x 3 x 1) ist die Anzahl der Standorte, die in der Vorlage verwendet werden, um erneut zugewiesene Frequenzen wiederzuverwenden. Bei LTE ist die erste Ziffer immer gleich 1, was bedeutet, dass die Frequenzen an jedem Standort wiederverwendet werden.

• Die zweite Ziffer (d. h. 1 x 3 x 1) ist die Anzahl der Sektoren, die an jedem Standort bereitgestellt werden sollen.

• Die dritte Ziffer (d. h. 1 x 3 x 1) ist die Anzahl der Kanäle oder Transporter, verteilt nach Sektoren jedes Standorts.

LTE kann als Übergangstechnologie-Upgrade für bestehende alte 2g/3g-Technologiesysteme (z. B. GSM, CDMA, UMTS usw.) innerhalb derselben Gruppe eingesetzt werden. Dabei wird das Frequenzspektrum der vorhandenen veralteten Technologie (Verringerung ihrer Kapazität) entnommen und LTE zugewiesen. Wenn es fertig ist, wird das verfügbare LTE-Bandbreitenspektrum genutzt.

Während das System von der Legacy-Technologie auf das erweiterte LTE-Spektrum umsteigt, wird das LTE-Spektrum als LTE-Kanal mit erhöhtem Durchsatz (bis zu 20 MHz) implementiert, anstatt einen weiteren LTE-Kanal hinzuzufügen. Nach diesem Ansatz stellt LTE den größten Teil der Systemkapazität bereit und vermeidet eine doppelte Overhead-Signalisierung. Aus diesem Grund wird erwartet, dass der LTE-Einsatz weiterhin bei der x 1 3 x 1-Wiederverwendung der Vorlage bleibt.

Das zur Nutzung im neuen System zu Beginn verfügbare Spektrum (nicht innerhalb des bestehenden Systems von 2 g/3 g) wird die LTE-Bandbreite des Netzbetreibers bestimmen.

Untermuster für die Wiederverwendung von Ressourcenblockgruppen

LTE-Down-Verkehr für blockierte Ressourcen, die je nach Verkehrsbedarf zugewiesen werden. In den angrenzenden Sektoren und Standorten werden Ressourcenblöcke in Gruppen ausgeführt, um Interferenzen zu reduzieren und die Systemleistung zu optimieren. In Situationen mit geringer Auslastung zieht der LTE-Ressourcensektor erste Blöcke vordefinierter Gruppen an, die aus einem Drittel der im LTE-Kanal verfügbaren Ressourcen bestehen. (Die Anzahl der Ressourcenblöcke verändert die Bandbreite.) Das LTE-System erzielt die beste Leistung unter leicht belasteten Situationen, wenn diese Standardressourceneinheiten der Gruppe dem eigenen 1 x 3 x 3-Unterwiederverwendungsmuster folgen. Dieses Sub-Wiederverwendungsmuster verliert an Bedeutung, da die Verkehrslast es erfordert, dass der LTE-Sektor auf ungenutzte Ressourcenblöcke, ursprünglich vorgesehene Standorte und zugehörige Sektoren angewiesen ist.