Vergleich zwischen Status „Mobile Ideal“ und „Mobile Busy“.

MOBILER LEERLAUF

Wenn das Mobiltelefon inaktiv ist, hört es auf die beste Zelle zum Campen. Mobile entscheidet sich, die Zelle selbst und ohne die Hilfe von BSC auszuwählen. Dies erfolgt durch den Vergleich der Signalstärke jeder BCCH-Frequenz. Wenn die stärkste gefunden wird, wird sie gecampt, sobald C1 > 0 (Zellenauswahlkriterium).

Wenn es nach dem Campen in dieser Zelle feststellt, dass eine benachbarte Zelle viel besser ist, wechselt es zu dieser benachbarten Zelle. Wenn sich die neue Zelle im selben Standortbereich befindet, muss das Mobiltelefon das BSC nicht über seine neue Zelle informieren. Wenn die neue Zelle jedoch aus einem anderen Standortbereich stammt, führt das Mobiltelefon eine Standortaktualisierung durch, um den BSC zu informieren.

Mobiltelefon beschäftigt

Ein Mobiltelefon gilt als besetzt, wenn ein Anruf stattfindet (Sprache, Daten oder Fax) oder sich mitten in einem Anrufaufbau befindet. Zu diesem Zeitpunkt kann das Mobiltelefon nicht selbst entscheiden, ob eine Übergabe an eine bessere Zelle erforderlich ist.

Nur BSC kann bestimmen, ob ein Mobiltelefon in eine andere Zelle als die bedienende Zelle wechseln muss. BSC trifft die Entscheidung auf der Grundlage von Messberichten, die sowohl von Mobile als auch von BTS gesendet werden. Diese Entscheidungsfindung wird als Ortung bezeichnet. Im besetzten Zustand können Mobiltelefone Short Text Messages (SMS) empfangen, jedoch keine Cell Broadcast Messages.