IMAP (Internet Message Access Protocol) ist ein Protokoll, das von E-Mail-Clients zum Abrufen von E-Mails von einem Mailserver verwendet wird. Wenn ein E-Mail-Client eine Verbindung zu einem IMAP-Server herstellt, behält er eine synchronisierte Ansicht des Postfachs des Servers bei. Dadurch können Benutzer ihre E-Mail-Nachrichten von mehreren Geräten aus verwalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Änderungen (z. B. der Status „Gelesen/Ungelesen“ oder Löschungen) konsistent auf allen Geräten angezeigt werden. IMAP arbeitet über Port 143 für unverschlüsselte Verbindungen und Port 993 für verschlüsselte Verbindungen (IMAPS).
IMAP-E-Mails bleiben normalerweise auf dem Server gespeichert, es sei denn, der Benutzer löscht sie explizit oder verschiebt sie in einen lokalen Ordner. Dies ist eine Schlüsselfunktion von IMAP, bei der E-Mails als zentral gespeicherte Ressourcen fungieren, auf die von verschiedenen Geräten aus zugegriffen und diese verwaltet werden können, ohne dass sie lokal heruntergeladen werden müssen. Benutzer können ihre Nachrichten anzeigen und bearbeiten, ohne befürchten zu müssen, dass sie vom Server verloren gehen, es sei denn, sie löschen sie absichtlich.
IMAP ermöglicht in erster Linie den Empfang und die Synchronisierung von E-Mails zwischen dem Mailserver und dem E-Mail-Client des Benutzers. Wenn ein E-Mail-Client, der IMAP verwendet, eine Verbindung zum Server herstellt, ruft er neue Nachrichten ab und aktualisiert den Status vorhandener Nachrichten (z. B. indem er sie als gelesen markiert oder in andere Ordner verschiebt). Beim Versenden von E-Mails wird in der Regel ein anderes Protokoll wie SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) verwendet, das von E-Mail-Clients verwendet wird, um Nachrichten zur Zustellung an einen Mailserver zu senden.
Eine IMAP-App funktioniert ähnlich wie herkömmliche E-Mail-Clients, ist jedoch speziell für die Unterstützung des IMAP-Protokolls für den Zugriff auf und die Verwaltung von E-Mails konzipiert. Mit solchen Apps können Benutzer eine Verbindung zu ihren auf IMAP-Servern gehosteten E-Mail-Konten herstellen, den Inhalt ihrer Postfächer synchronisieren, E-Mails lesen und verfassen, Ordner verwalten und andere E-Mail-bezogene Aufgaben ausführen. IMAP-Apps bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sich nahtlos in das IMAP-Protokoll integriert und eine effiziente Kommunikation und Verwaltung von E-Mail-Nachrichten über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg ermöglicht.