Das Global System for Mobile Communications (GSM) nutzt gemeinsame Kanäle für verschiedene wichtige Funktionen, einschließlich Anrufaufbau, Registrierung und Übergabe. Diese Kanäle sind für den effizienten Betrieb des GSM-Netzes von entscheidender Bedeutung. Hier sind die gängigen Kanäle in GSM:
1. Random Access Channel (RACH):
Der Random Access Channel wird von mobilen Geräten verwendet, um die Kommunikation mit dem Netzwerk zu initiieren. Wenn ein mobiles Gerät eingeschaltet wird oder sich in einen neuen Standortbereich bewegt, sendet es eine Anfrage an den RACH, um eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.
2. Broadcast Control Channel (BCCH):
Der Broadcast Control Channel ist ein Downlink-Kanal, der zur Übertragung von Systeminformationen verwendet wird. Es liefert wichtige Details zum Netzwerk, einschließlich Zellidentität, Frequenz und Informationen zu benachbarten Zellen.
3. Frequenzkorrekturkanal (FCCH):
Der Frequency Correction Channel ist ein Downlink-Kanal, der mobilen Geräten hilft, ihre Frequenzen mit der Basisstation zu synchronisieren. Es hilft bei der Aufrechterhaltung einer genauen Frequenzsynchronisation für eine effektive Kommunikation.
4. Synchronisationskanal (SCH):
Der Synchronisationskanal ist ein weiterer Downlink-Kanal, der Synchronisationsinformationen für mobile Geräte bereitstellt. Es hilft dem Mobilgerät, sein Timing an das Netzwerk anzupassen.
5. Gemeinsamer Steuerkanal (CCCH):
CCCH umfasst mehrere Kanäle, die für gemeinsame Steuerungszwecke verwendet werden:
A. Paging-Kanal (PCH):
Der Paging-Kanal wird vom Netzwerk verwendet, um ein mobiles Gerät über einen eingehenden Anruf oder eine Nachricht zu informieren.
B. Access Grant Channel (AGCH):
Der Access Grant Channel wird verwendet, um einem mobilen Gerät nach erfolgreichem Zugriff auf den Random Access Channel einen dedizierten Kanal zuzuweisen.
C. Zugriffsablehnungskanal (AGCH):
Der Access Reject Channel wird verwendet, um anzuzeigen, dass das Netzwerk einem mobilen Gerät keinen Zugriff gewähren kann.
6. Dedizierter Steuerkanal (DCCH):
Dedizierte Steuerkanäle werden für bestimmte Verbindungen verwendet und übertragen Signalisierungsinformationen im Zusammenhang mit dedizierten Kanälen, die für die Sprach- oder Datenkommunikation eingerichtet sind.
7. Eigenständiger dedizierter Steuerkanal (SDCCH):
Der SDCCH ist ein dedizierter Steuerkanal, der für die Signalisierung während des Anrufaufbaus, der Standortaktualisierung und des Kurznachrichtendienstes verwendet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese gemeinsamen Kanäle eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Kommunikations-, Synchronisierungs- und Steuerungsfunktionen innerhalb des GSM-Netzwerks spielen und einen reibungslosen Betrieb und eine effiziente Ressourcennutzung gewährleisten.