Was ist in der PAGING-Kanalnachricht in CDMA enthalten?

Was ist in der PAGING-Kanalnachricht in CDMA enthalten? Der Paging-Kanal ist das Herzstück einer CDMA-Basisstation. Alle Parameter und Signalisierungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb eines CDMA-Zellenstandorts erforderlich sind, werden vom Paging-Kanal verwaltet. Der Paging-Kanal unterstützt eine Reihe unterschiedlicher Nachrichten, die Informationen bereitstellen und Nachrichten senden. Die hier beschriebenen Nachrichten gelten für ein CDMA-System, das mit … Weiterlesen

Was ist in der SYNC-Kanalnachricht in CDMA enthalten?

Die Synchronisierungskanalnachrichten umfassen die vom Mobilfunkstandort unterstützte CDMA-Protokollrevision, die von einem CDMA-Mobiltelefon unterstützte Mindestprotokollrevision für die Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkstandort, die System- und Netzwerkidentifikationsnummern für den Mobilfunkstandort sowie den PN-Offset des Mobilfunkstandorts Mobilfunkstandort, die Datenrate des Paging-Kanals und alle Zeitparameter, einschließlich solcher Elemente wie der lokale Zeitversatz von der Systemzeit und ein Flag, das angibt, … Weiterlesen

CDMA-Einschaltvorgang

Systemzugriff:  Wenn sich das Mobiltelefon zum ersten Mal einschaltet, muss es die beste Basisstation finden.  Dies ähnelt dem analogen Verfahren, bei dem das Telefon alle Steuerkanäle scannt und den besten auswählt. Bei CDMA sucht die mobile Einheit nach verfügbaren Pilotsignalen, die alle unterschiedliche Zeitversätze haben.  Dieser Vorgang wird durch die feste Beschaffenheit dieser Offsets erleichtert.  … Weiterlesen

CDMA-Protokollstapel

CDMA-Protokollstapel im Detail CDMA (Code Division Multiple Access) ist eine Mobilfunktechnologie, die für die Übertragung von Sprach- und Datensignalen über das Mobilfunknetz verwendet wird. Damit ein solches Netzwerk effizient funktioniert, bedarf es eines komplexen Protokollstapels, der verschiedene Schichten umfasst. Diese Protokollstapel sind verantwortlich für die Verarbeitung, Steuerung und Weiterleitung der Datenpakete zwischen Mobilgeräten und Basisstationen … Weiterlesen

Liste der CDMA-Dienstoptionen

Für den Einsatz auf dem physischen CDMA-Kanal wurden verschiedene Dienstoptionen definiert. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Serviceoptionen: Dienstoption 001 – Dies ist der normale Duplex-Sprachkonversationsmodus, der den ursprünglichen 8-kbit/s-Vocoder verwendet, der in der TIA IS-96-A-Spezifikation definiert ist. Service Option 002 – Dies ist der Testmodus, der zum Messen der Empfängerleistung für Sprachkanäle verwendet … Weiterlesen

Vorwärts-Rückwärts-Link Vorteile – Nachteile CDMA

Vorwärts-Rückwärts-Link Vorteile – Nachteile CDMA Zu den Vorteilen der Vorwärtsverbindung gehören eine hohe Übertragungsleistung, ein Pilotkanal zur Bereitstellung einer Zeitreferenz sowie einer kohärenten Referenz zur Unterstützung der Demodulation, die zusätzliche Zeitdiversität der Datenbitwiederholung bei der Übertragung mit niedrigeren Sprachdatenraten und ein orthogonaler Codekanal. Der Nachteil besteht darin, dass die Vorwärtsverbindung die zusätzlichen Kosten und die … Weiterlesen

Physische Schicht des Reverse-Link-Verkehrskanals in CDMA

Der CDMA-Reverse-Link verwendet ein anderes Codierungsschema zur Datenübertragung. Im Gegensatz zur Vorwärtsverbindung kann die Rückwärtsverbindung keinen Pilotkanal für die synchrone Demodulation unterstützen (da jede Mobilstation ihren eigenen Pilotkanal benötigen würde). Das Fehlen eines Pilotkanals ist teilweise dafür verantwortlich, dass die Rückwärtsverbindung weniger Kapazität hat als die Vorwärtsverbindung. Darüber hinaus können Walsh-Codes nicht zur Kanalisierung verwendet … Weiterlesen

QPSK-Modulation für CDMA

QPSK-Modulation für CDMA Wie wir schon wissen, ist CDMA (Code Division Multiple Access) eine Technik, die es mehreren Nutzern ermöglicht, denselben Frequenzbereich gleichzeitig zu verwenden. Jetzt müssen wir uns anschauen, wie QPSK-Modulation (Quadrature Phase Shift Keying) eine wichtige Rolle dabei spielt, die Daten effizient zu übertragen. Wenn du die Grundlagen von CDMA bereits verstanden hast, … Weiterlesen

Wie sich Long- und Short-Code im Reverse-Channel-CDMA ausbreiten

Reverse-Channel-Long-Code-Spreading Die Kanalisierung im Rückwärtslink muss eindeutige Codezuweisungen für jedes betriebsbereite Telefon ermöglichen. Long Code Spreading bietet einzigartige mobile Kanalisierung Mobile sind unkorreliert, aber nicht orthogonal zueinander Da der Langcode 42 Bit lang ist, ermöglicht dies 2^42 (4,3 Milliarden) eindeutige Kanalzuweisungen. Somit wird der Langcode, der mit der eindeutigen Maske des Benutzers eingeprägt ist, verwendet, um … Weiterlesen

Warum werden Walsh-Codes nicht für die umgekehrte Kanalisierung verwendet?

Es gibt zwei Hauptgründe dafür, dass Walsh-Codes nicht für die Kanalisierung in der Rückwärtsverbindung verwendet werden: Die mobile Übertragung ist nicht zeitlich ausgerichtet und kann daher nicht orthogonal sein, und Walsh-Codes stellen nicht genügend eindeutige Kanäle bereit (was zu einem höheren Netzwerkaufwand für die Verwaltung des Walsh-Codes führt Übergaben). Alle Walsh-Codes kommen von der Basisstation … Weiterlesen