Was ist eine LDAP-Rolle?

Eine LDAP-Rolle bezieht sich auf einen bestimmten Satz von Berechtigungen oder Funktionen, die einem Benutzer oder einer Benutzergruppe innerhalb eines LDAP-Verzeichnisdienstes (Lightweight Directory Access Protocol) zugewiesen werden. Rollen definieren, welche Aktionen Benutzer ausführen können und auf welche Daten sie innerhalb der Verzeichnisstruktur zugreifen können. Rollen werden in der Regel auf der Grundlage organisatorischer Anforderungen definiert … Weiterlesen

Wie funktioniert ARP in Schicht 3?

ARP arbeitet auf Schicht 2 (Datenverbindungsschicht) des OSI-Modells, nicht auf Schicht 3. Es ist für die Auflösung von IP-Adressen in MAC-Adressen innerhalb eines lokalen Netzwerksegments verantwortlich. Wenn ein Gerät in einem Netzwerk über seine IP-Adresse mit einem anderen Gerät kommunizieren muss, sendet es eine ARP-Anfragenachricht an alle Geräte innerhalb desselben Subnetzes. Das Gerät, dem die … Weiterlesen

Was ist VPN und wie funktioniert es?

Ein VPN oder Virtual Private Network ist eine Technologie, die eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen dem Gerät eines Benutzers (z. B. einem Computer, Smartphone oder Tablet) und einem Remote-Server oder -Netzwerk herstellt. Diese Verbindung wird normalerweise über das Internet hergestellt, sodass Benutzer sicher auf Ressourcen zugreifen und Daten übertragen können, als wären sie direkt … Weiterlesen

Was ist SMTP und wie funktioniert es?

SMTP oder Simple Mail Transfer Protocol ist ein Protokoll, das zum Senden von E-Mail-Nachrichten zwischen Servern verwendet wird. Es läuft auf TCP/IP-Netzwerken und ist für die Übertragung von E-Mails über das Internet und innerhalb privater Netzwerke unerlässlich. SMTP funktioniert durch die Einrichtung eines Kommunikationskanals zwischen dem SMTP-Client des Absenders (oft eine E-Mail-Anwendung oder ein E-Mail-Server) … Weiterlesen

Was ist das Dora-Protokoll für DHCP?

Das „DORA“-Protokoll in DHCP steht für Discover, Offer, Request und Acknowledge. Es stellt die Abfolge von Nachrichten dar, die zwischen einem DHCP-Client und -Server während des Prozesses zum Abrufen einer IP-Adresse und Netzwerkkonfiguration ausgetauscht werden. Zunächst sendet der Client eine Discover-Nachricht, um verfügbare DHCP-Server im Netzwerk zu ermitteln. Der Server antwortet mit einer Angebotsnachricht und … Weiterlesen

Wie funktioniert TLS über TCP?

TLS (Transport Layer Security) funktioniert über TCP (Transmission Control Protocol), indem es einen sicheren Kommunikationskanal zwischen einem Client und einem Server herstellt. Wenn TLS über TCP verwendet wird, wird es in die zuverlässige, verbindungsorientierte Kommunikation von TCP integriert, um Datenintegrität, Sequenzierung und zuverlässige Zustellung sicherzustellen. Der TLS-Handshake-Prozess initiiert die sichere Verbindung, bei der Client und … Weiterlesen

Was ist NTP und wie funktioniert es?

NTP (Network Time Protocol) ist ein Protokoll, das zur Synchronisierung der Uhren von Computern und Netzwerkgeräten über ein Netzwerk verwendet wird. Es gewährleistet eine genaue Zeitmessung, indem es Geräten ermöglicht, ihre Zeiteinstellungen unter Bezugnahme auf eine hochpräzise Zeitquelle, einen sogenannten NTP-Server, zu koordinieren. So funktioniert NTP: Zeitsynchronisation: NTP arbeitet in einer hierarchischen Struktur, in der … Weiterlesen

Wie funktioniert das Hypertext Transfer Protocol?

Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) ist die Grundlage der Datenkommunikation für das World Wide Web. Es definiert, wie Nachrichten formatiert und übertragen werden und wie Webserver und Browser auf verschiedene Befehle reagieren. HTTP funktioniert über TCP/IP und verwendet normalerweise Port 80 für unverschlüsselte Verbindungen und Port 443 für verschlüsselte Verbindungen (HTTPS). Es ermöglicht Clients (z. … Weiterlesen

Wie funktioniert die Multiprotokoll-Label-Umschaltung?

Beim Multiprotocol Label Switching (MPLS) wird den Datenpaketen ein Label (oder Tag) hinzugefügt, sodass Router Weiterleitungsentscheidungen auf der Grundlage dieser Labels und nicht auf der Grundlage von IP-Adressen treffen können. Dieses Label fungiert als Kennung für virtuelle Verbindungen und ermöglicht es Routern, vorgegebene Pfade (Label-Switched Paths, LSPs) durch das Netzwerk einzurichten. MPLS arbeitet zwischen Schicht … Weiterlesen

Wie funktioniert ein Domain Name System?

Das Domain Name System (DNS) ist ein dezentrales System, das für Menschen lesbare Domänennamen (wie example.com) in IP-Adressen (wie 192.0.2.1) übersetzt, die Computer verwenden, um sich gegenseitig im Netzwerk zu identifizieren. Dieser Übersetzungsprozess ist von entscheidender Bedeutung, damit Benutzer mithilfe einprägsamer Domänennamen anstelle numerischer IP-Adressen auf Websites zugreifen, E-Mails senden und andere Internetaktivitäten ausführen können. … Weiterlesen