Wie ist die Zeitstruktur bei LTE?

EUTRAN OFDM-Symbole haben eine Grunddauer von 66,667 ?s. Das bedeutet bis zu 2048 komplexe Samples pro OFDM-Symbol in der Zeitbereichsdarstellung. Dem Symbol wird ein zyklisches Präfix vorangestellt. Die Größe des zyklischen Präfixes kann aus drei Optionen gewählt werden: Normales Präfix für 15 kHz: Dies ist die Standardoption. Es verwendet ein zyklisches Präfix von 160 Samples … Weiterlesen

Schicht- und Kanalbeziehung in LTE

Layer- und Kanalbeziehung in LTE Wenn du das Grundprinzip von LTE verstehst, dann weißt du bereits, dass alles über Schichten und Kanäle gesteuert wird. Aber jetzt ist es wichtig, die Beziehung zwischen diesen beiden klar zu haben – denn ohne dieses Verständnis wird es schwierig, Themen wie Datenübertragung, Scheduling oder QoS im nächsten Schritt richtig … Weiterlesen

MIMO-Prinzipien

Bei MIMO handelt es sich praktisch um eine Funkantennentechnologie, da am Sender und Empfänger mehrere Antennen verwendet werden, um eine Vielzahl von Signalpfaden zur Übertragung der Daten zu ermöglichen, wobei für jede Antenne separate Pfade ausgewählt werden, sodass mehrere Signalpfade verwendet werden können. Der grundlegende Mechanismus hinter MIMO ist die lineare Algebra. Wenn wir z.B. … Weiterlesen

Wie wird die Transportkanalverarbeitung in LTE durchgeführt?

Wie Transportkanalverarbeitung in LTE? Transportkanäle sind blockorientierte Übertragungsdienste und übertragen einen oder mehrere Transportblöcke pro Übertragungszeitintervall (TTI). Die TTI beträgt 1 ms (z. B. ein Subframe). Transportblöcke können im Allgemeinen eine variable Größe haben. Typischerweise hängt die Anzahl der Transportblöcke, die in einem TTI übertragen werden können, davon ab, ob räumliches Multiplexing durchgeführt wird. Die … Weiterlesen

Physische Kanaltypen von LTE

Physikalische Kanaltypen in LTE Heute geht es darum, was genau physikalische Kanäle im LTE-System sind und wie sie funktionieren. Wenn du LTE wirklich verstehen willst, dann musst du wissen, wie Daten physisch übertragen werden – nicht nur logisch, sondern auf der echten Funkschnittstelle zwischen Endgerät und Basisstation. Physikalische Kanäle in LTE sind feste Übertragungswege, auf … Weiterlesen

Transportkanaltypen von LTE

Transportkanäle werden als grundlegender Übertragungsdienst verwendet, der von Schicht 1 bis MAC angeboten wird. MAC verwendet Transportkanäle, um logische Kanäle auf und von ihnen zu multiplexen und zu demultiplexen. Im Gegensatz zu logischen Kanaltypen, die sich auf die Art der übertragenen Informationen beziehen, werden Transportkanaltypen zur Angabe der Transporteigenschaften verwendet. Dies bedeutet, dass ein bestimmter … Weiterlesen

Logische Kanaltypen von LTE

Logische Kanäle sind eins zu eins mit Funkträgern verknüpft. Logische Kanaltypen werden verwendet, um die Art der innerhalb des angeschlossenen Funkträgers übertragenen Informationen zu unterscheiden. Die beiden Hauptgruppen logischer Kanaltypen sind daher Steuerkanäle für Signalisierung und Verkehrskanäle für IP-Benutzerdaten. Derzeit sind die folgenden logischen Kanaltypen für die EUTRAN-Signalisierung definiert: BCCH (Broadcast Control Channel): Der BCCH … Weiterlesen

So implementieren Sie Layer-2-Funktionen und Datenfluss in LTE

So implementieren Sie Layer-2-Funktionen und Datenfluss in LTE Für Layer 2 werfen wir zunächst einen Blick auf den Uplink. Die Datenübertragung erfolgt über den Protokollstapel nach folgendem Ablauf: 1. Daten werden entweder durch Signalisierungskontrollprotokolle (RRC, NAS) oder durch eine Anwendung auf dem IP-Stack des UE generiert. Ein zugehöriger Bitblock wird innerhalb des entsprechenden Funkträgers an … Weiterlesen

Verschiedene Aufgaben und Zustände des RRC-Protokolls in LTE-EUTRAN

Unterschiedliche Aufgaben und Zustände des RRC-Protokolls in LTE-EUTRAN Das RRC-Protokoll für EUTRAN ist für die Grundkonfiguration des Funkprotokollstapels verantwortlich. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Funkverwaltungsfunktionen (Planung, Zuweisung physischer Ressourcen für physische Kanäle) von Schicht 1 und Schicht 2 autonom ausgeführt werden. MAC- und Layer-1-Signalisierung weisen normalerweise Verzögerungen auf, die innerhalb von 10 ms … Weiterlesen

Funkprotokollarchitektur in LTE

Funkprotokollarchitektur in LTE Das EUTRAN-Funkprotokollmodell spezifiziert die Protokolle, die zwischen UE und eNB terminiert werden. Der Protokollstack folgt den Standardrichtlinien für Funkprotokollarchitekturen (ITU-R M1035) und ist damit dem WCDMA-Protokollstack von UMTS recht ähnlich. Der Protokollstapel definiert drei Schichten: die physikalische Schicht (Schicht 1), die Datenverbindungs- und Zugriffsschicht (Schicht 2) und Schicht 3, die die Kontrollprotokolle … Weiterlesen