Was bei der TDD-spezifischen Frequenzplanung in LTE zu beachten ist

Was bei der TDD-spezifischen Frequenzplanung in LTE zu beachten ist Wenn wir über LTE sprechen, ist es wichtig, auch auf die Frequenzplanung zu achten. Besonders bei TDD (Time Division Duplex) gibt es einige Dinge, die du unbedingt wissen solltest, wenn du die richtige Frequenzzuordnung für eine effiziente Kommunikation treffen willst. Du musst verstehen, wie TDD … Weiterlesen

Funktionalität des LTE-Kanals. Liste des Senders mit seiner Arbeit

LTE Kanalfunktionalität Wenn wir uns LTE anschauen, geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch darum, wie es mehrere Nutzer gleichzeitig versorgen kann. Das kommt durch die Verwendung von Kanälen, und jedes dieser Kanäle hat eine spezifische Aufgabe, um das System effizient am Laufen zu halten. Also, es ist wichtig, genau zu verstehen, wie jeder … Weiterlesen

Beamforming-Hintergrund für LTE

Mehrere Antennen in LTE können auch verwendet werden, um dasselbe Signal mit entsprechender Gewichtung für jedes Antennenelement zu übertragen, sodass der gesendete Strahl in Richtung des Empfängers und weg von Störungen fokussiert wird, wodurch das empfangene SINR verbessert wird. Der strahlformende Gewichtsvektor soll den Antennengewinn in Richtung des gewünschten Benutzers erhöhen und gleichzeitig den Gewinn … Weiterlesen

Wie räumliche Multiplexing-Matrix mit zwei Antennenanschlüssen in LTE

Beim räumlichen Multiplexing werden mehrere unabhängige Streams über mehrere Antennen übertragen. Verfügt der Empfänger zusätzlich über mehrere Antennen, können die Streams mittels räumlichem Multiplexing getrennt werden. Anstatt die Diversität zu erhöhen, werden in diesem Fall mehrere Antennen verwendet, um die Datenrate oder Kapazität des Systems zu erhöhen. In einer reichhaltigen Mehrwegeumgebung kann die Kapazität des … Weiterlesen

Was ist das Grundlegende hinter MIMO für LTE?

Was ist das Grundlegende hinter MIMO für LTE? MIMO und andere Sende-Spatial-Diversity-Schemata sind eine neuere Anwendung als Empfangs-Diversity und wurden erst Anfang der 2000er Jahre weit verbreitet. Da die von verschiedenen Sendeantennen gesendeten Signale einander stören, ist eine Verarbeitung sowohl beim Sender als auch beim Empfänger erforderlich, um einen Gewinn zu erzielen und gleichzeitig die … Weiterlesen

Wie diagonales Interleaving für Daten in GSM

Um den Fehlerschutz und die Datensicherheit zu verbessern, sind die Daten verschachtelt und ihr Typ ist Diagonal. Schauen wir uns an, wie das funktioniert. Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form die Anwendung von diagonalem Interleaving auf einen 9,6-kbit/s-Datenkanal. Das Diagramm zeigt eine Folge von „Datenblöcken“ nach dem zuvor beschriebenen Kodierungsprozess, alle vom selben Abonnenten. … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie rechteckiges Interleaving für den Steuerkanal in GSM

Wie All-Channel-Interleaving in GSM, aber der Steuerkanal ist etwas anders verschachtelt, sein rechteckiges Interleaving lässt uns verstehen, wie es funktioniert. Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form das Prinzip der rechteckigen Verschachtelung. Dies gilt für die meisten Steuerkanäle. Das Diagramm zeigt eine Folge von „Kontrollblöcken“ nach dem Kodierungsprozess. Jeder Block enthält 456 Bits, diese Blöcke … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie diagonales Interleaving für Sprache in GSM

Interleaving in GSM wird in GSM verwendet, um Fehler zu reduzieren, und für die hier verwendete diagonale Sprachverschachtelung schreibe ich, wie Sprache in GSM diagonal verschachtelt wird. Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form das Prinzip des Verschachtelungsprozesses, der auf einen Sprachkanal mit voller Rate angewendet wird. Das Diagramm zeigt eine Folge von „Sprachblöcken“ nach … Weiterlesen

Kategorien GSM

Definition und Funktionsweise von Interleaving in GSM

Die Definition von Interleaving ist einfach die Codierung logischer Kanäle für Fehlerschutz und Sicherheit. Lassen Sie uns verstehen, wie Interleaving in GSM funktioniert. Nachdem der logische Kanal codiert bzw. fehlergeschützt ist, besteht der nächste Schritt darin, seinen Bitstrom in Bursts aufzubauen, die dann innerhalb der TDMA-Rahmenstruktur übertragen werden können. In diesem Stadium wird der Prozess … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie Funkpfadkanalkodierung in GSM

Um die logischen Kanäle vor Übertragungsfehlern zu schützen, die durch den Funkpfad verursacht werden, werden viele verschiedene Codierungsschemata verwendet. Das folgende Diagramm veranschaulicht den Kodierungsprozess für Sprach-, Steuer- und Datenkanäle. Die Abfolge ist sehr komplex. Die Kodierungs- und Verschachtelungsschemata hängen von der Art des zu kodierenden logischen Kanals ab. Alle logischen Kanäle erfordern irgendeine Form … Weiterlesen

Kategorien GSM