Was ist PLMn-Code?

PLMN-Code steht für Public Land Mobile Network Code. Es wird in der mobilen Telekommunikation verwendet, um ein bestimmtes öffentliches Landmobilfunknetz innerhalb eines Landes eindeutig zu identifizieren. Der PLMN-Code ist Teil der von Mobilfunknetzen übertragenen Informationen, um Geräten die Verbindung mit dem entsprechenden Netz zu ermöglichen. Es besteht aus einem Mobile Country Code (MCC) und einem Mobile Network Code (MNC) und bietet eine eindeutige Kennung für jedes Netzwerk und sein Land. Dieser Code hilft bei der Unterscheidung zwischen verschiedenen Netzwerken, insbesondere beim Roaming oder wenn mehrere Netzwerke in derselben Region betrieben werden.

Was ist eine PLMN-ID?

Eine PLMN-ID (Public Land Mobile Network Identifier) ​​ist eine eindeutige Kennung für ein Mobilfunknetz, die sowohl den Mobile Country Code (MCC) als auch den Mobile Network Code (MNC) kombiniert. Die PLMN-ID dient zur Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Mobilfunknetze innerhalb eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Region. Diese Kennung ist für Netzwerkbetreiber und Geräte von entscheidender Bedeutung, um die richtige Netzwerkauswahl und Roaming-Funktionalität sicherzustellen. Wenn ein mobiles Gerät eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt, verwendet es die PLMN-ID, um die Identität des Netzwerks zu ermitteln und die Kommunikation mit der richtigen Netzwerkinfrastruktur herzustellen.

PLMN (Public Land Mobile Network) bezieht sich auf Mobilgeräten auf das Netzwerk, das Mobilfunkdienste für Mobilgeräte bereitstellt. Es umfasst die gesamte Infrastruktur und Reihe von Technologien, die zur Bereitstellung drahtloser Kommunikationsdienste verwendet werden, einschließlich Sprachanrufen, Textnachrichten und Datendiensten. Das PLMN umfasst verschiedene Netzwerkelemente wie Basisstationen, Switches und Kernnetzwerkkomponenten, die zusammenarbeiten, um Konnektivität und Servicequalität für mobile Benutzer sicherzustellen. Der Begriff PLMN wird verwendet, um das spezifische Netzwerk zu identifizieren, mit dem ein mobiles Gerät verbunden ist, insbesondere in Zusammenhängen mit Netzwerkidentifizierung und Roaming.

Der Mobilfunknetzcode (MNC) ist Teil der PLMN-ID (Public Land Mobile Network) und dient zur eindeutigen Identifizierung eines bestimmten Mobilfunknetzbetreibers innerhalb eines Landes. Der MNC wird von der nationalen Regulierungsbehörde zugewiesen und mit dem Mobile Country Code (MCC) kombiniert, um die vollständige PLMN-ID zu erstellen. Dieser Code ermöglicht es Mobilgeräten und Netzwerkbetreibern, zwischen verschiedenen Netzwerken zu unterscheiden, die im selben Land oder in derselben Region betrieben werden, und erleichtert so die genaue Netzwerkidentifizierung, das Roaming und die Bereitstellung von Diensten.

Der MCC (Mobile Country Code) eines Mobiltelefons ist Teil der PLMN (Public Land Mobile Network)-ID und identifiziert das Land, in dem das Mobilfunknetz seinen Sitz hat. Dabei handelt es sich um einen dreistelligen Code, der in Verbindung mit dem Mobile Network Code (MNC) verwendet wird, um einen bestimmten Mobilfunknetzbetreiber in diesem Land eindeutig zu identifizieren. Der MCC hilft bei der Standortbestimmung des Mobilfunknetzes und ist für die richtige Netzauswahl, Roaming und internationale Konnektivität von entscheidender Bedeutung. Jedem Land wird ein einzigartiges MCC zugewiesen, das im globalen Mobilkommunikationssystem eine entscheidende Rolle spielt.