Was ist LAN in WLAN?

LAN in Wi-Fi bezieht sich auf ein lokales Netzwerk, das Wi-Fi-Technologie für die drahtlose Kommunikation zwischen Geräten innerhalb eines begrenzten Bereichs nutzt, z. B. zu Hause, im Büro oder an einem öffentlichen Hotspot. In diesem Zusammenhang bezeichnet LAN das Netzwerk von Geräten, die drahtlos über Wi-Fi-Zugangspunkte verbunden sind.

Durch die Verwendung von LAN in Wi-Fi können Geräte wie Smartphones, Laptops, Tablets und Smart-Geräte innerhalb eines bestimmten Bereichs drahtlos miteinander und mit dem Internet verbunden werden. Es bietet Benutzern Flexibilität und Mobilität beim Zugriff auf Ressourcen und Dienste, ohne an eine Kabelverbindung gebunden zu sein.

Wi-Fi selbst ist eine Technologie, die es Geräten ermöglicht, sich drahtlos mit einem LAN zu verbinden. Wenn Sie Ihre Geräte zu Hause oder im Büro über WLAN verbinden, verbinden Sie sie im Wesentlichen über ein drahtloses Medium mit einem LAN. Daher fungiert Ihr Wi-Fi-Netzwerk als LAN für Geräte innerhalb seines Abdeckungsbereichs.

Um eine Verbindung zu einem LAN-WLAN herzustellen, müssen Sie Ihr Gerät (z. B. einen Laptop oder ein Smartphone) normalerweise mit einem WLAN-Zugangspunkt oder Router verbinden, der Teil des LAN ist. Dazu gehört die Auswahl des Wi-Fi-Netzwerknamens (SSID), die Eingabe des richtigen Passworts bei aktivierter Sicherheit und der Aufbau einer Verbindung für den Zugriff auf Ressourcen und das Internet.

Wireless LAN (WLAN) und Wi-Fi werden oft synonym verwendet, aber technisch gesehen bezieht sich WLAN auf jedes drahtlose lokale Netzwerk, während sich Wi-Fi speziell auf drahtlose Netzwerktechnologie bezieht, die auf den Standards IEEE 802.11 basiert. Wenn man von Wi-Fi spricht, meint man in der Praxis meist ein WLAN, das Wi-Fi-Technologie für die Konnektivität nutzt.