UDP (User Datagram Protocol) ist ein leichtes Transportschichtprotokoll, das in Computernetzwerken verwendet wird. Es bietet einen verbindungslosen und unzuverlässigen Kommunikationsdienst, bei dem Datenpakete gesendet werden, ohne dass eine Verbindung hergestellt oder eine Zustellungsbestätigung sichergestellt wird. UDP wird häufig für Anwendungen verwendet, bei denen Geschwindigkeit und Effizienz Vorrang vor Zuverlässigkeit haben, z. B. Echtzeit-Multimedia-Streaming, Online-Spiele, DNS-Auflösung (Domain Name System) und Voice over IP-Dienste (VoIP).
UDP wird hauptsächlich für Anwendungen verwendet, die eine geringe Latenz und eine schnelle Datenübertragung erfordern, bei denen gelegentlicher Paketverlust oder eine Zustellung außerhalb der Reihenfolge akzeptabel sind. Es eignet sich für Szenarien, in denen Echtzeit-Reaktionsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist, wie z. B. Live-Video-Streaming, Online-Spiele, in denen sofortige Maßnahmen berücksichtigt werden müssen, oder Situationen, in denen kontinuierliche Datenaktualisierungen wichtiger sind als sicherzustellen, dass jedes einzelne Paket unversehrt ankommt.
Sie sollten UDP verwenden, wenn Ihre Anwendung gelegentlichen Paketverlust, Duplizierung oder Zustellung in der falschen Reihenfolge tolerieren kann und wenn die Aufrechterhaltung einer niedrigen Latenz und die Reduzierung des Overheads Priorität haben. Es eignet sich für Anwendungen, bei denen die erneute Übertragung verlorener Pakete möglicherweise nicht erforderlich ist oder bei denen die Anwendung selbst Fehlerkorrektur und Datenintegrität auf einer höheren Ebene durchführen kann.
Zu den Anwendungen, die häufig UDP verwenden, gehören Multimedia-Streaming-Anwendungen wie Videokonferenzen, Online-Gaming-Plattformen für Echtzeit-Gameplay, VoIP-Dienste für die Sprachkommunikation über das Internet, DNS für die schnelle Übersetzung von Domänennamen in IP-Adressen und IoT-Geräte, die häufige Aktualisierungen übertragen, wenn die Reaktionsfähigkeit gewährleistet ist kritisch.
In Situationen, in denen Geschwindigkeit und reduzierte Latenz von größter Bedeutung sind und der Aufwand für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Verbindung unnötig ist, wird UDP dem TCP (Transmission Control Protocol) vorgezogen. Im Gegensatz zu TCP garantiert UDP weder die Zustellung oder Reihenfolge der Pakete noch führt es eine Überlastungskontrolle oder Fehlerbehebung durch. Dadurch eignet sich UDP besser für Anwendungen, die diese Probleme auf der Anwendungsebene lösen können oder der Echtzeitleistung Vorrang vor Zuverlässigkeit einräumen, wie etwa Multimedia-Streaming und Online-Spiele.