Der FTP-Befehl (File Transfer Protocol) wird für die Interaktion mit FTP-Servern verwendet, um Dateien zwischen einem Client und einem Server über ein Netzwerk zu übertragen. Es ermöglicht Benutzern das Hochladen, Herunterladen, Löschen, Umbenennen und Verwalten von Dateien und Verzeichnissen auf Remote-Servern mithilfe spezifischer Befehle.
Der Zweck der Verwendung von FTP besteht darin, die Übertragung von Dateien zwischen Computern über ein Netzwerk, normalerweise das Internet, zu erleichtern. Es bietet eine standardisierte Methode für den Zugriff auf und die Verwaltung von Dateien, die auf Remote-Servern gespeichert sind, und ermöglicht so eine effiziente Dateifreigabe und -synchronisierung.
FTP wird für verschiedene Zwecke verwendet, darunter das Hochladen von Website-Dateien auf einen Webserver, das Herunterladen von Software-Updates von einem Remote-Server, das Teilen von Dokumenten zwischen Computern in einem Netzwerk und das Sichern von Dateien an Remote-Speicherorten. Dies ist besonders nützlich in Szenarien, in denen große Dateien sicher und effizient übertragen werden müssen.
Um den FTP-Befehl in CMD (Eingabeaufforderung) unter Windows zu verwenden, befolgen Sie diese grundlegenden Schritte:
- Eingabeaufforderung öffnen: Drücken Sie Win + R, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie „ftp“ gefolgt vom Domänennamen oder der IP-Adresse des FTP-Servers ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Drücken Sie Enter.
- Geben Sie Ihren FTP-Benutzernamen und Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, verwenden Sie FTP-Befehle wie „get“, um Dateien herunterzuladen, „put“, um Dateien hochzuladen, „ls“, um Verzeichnisinhalte aufzulisten, und „cd“, um Verzeichnisse zu wechseln.
- Geben Sie „quit“ ein, um die FTP-Sitzung zu beenden, wenn Sie fertig sind.