Was sind Server und Domäne in E-Mails?

E-Mail, ein Server und eine Domäne spielen unterschiedliche Rollen bei der Erleichterung der Kommunikation und der Verwaltung der E-Mail-Zustellung. Ein Server in E-Mail bezieht sich auf den Computer oder die Software, die für die Verarbeitung ein- und ausgehender E-Mail-Nachrichten verantwortlich ist. Es speichert E-Mail-Konten, verwaltet die Nachrichtenweiterleitung und stellt die Zustellung an die Empfänger sicher. E-Mail-Server verwenden Protokolle wie SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) zum Senden von E-Mails und IMAP (Internet Message Access Protocol) oder POP3 (Post Office Protocol Version 3) zum Empfangen und Abrufen von E-Mails aus dem Speicher. Server können von E-Mail-Dienstanbietern (wie Gmail oder Outlook) betrieben oder unabhängig von Organisationen gehostet werden.

Der Server einer E-Mail bezieht sich insbesondere auf den SMTP-Server, der zum Senden ausgehender E-Mails von einem E-Mail-Client oder einer E-Mail-Anwendung verwendet wird. SMTP-Server kümmern sich um die Übertragung von E-Mails zwischen Absendern und Empfängern und stellen sicher, dass Nachrichten korrekt über das Internet an ihre beabsichtigten Ziele weitergeleitet werden. Beim Konfigurieren von E-Mail-Einstellungen in einem E-Mail-Client oder einer E-Mail-Anwendung geben Benutzer normalerweise die SMTP-Serveradresse an, die von ihrem E-Mail-Dienstanbieter oder ihrer Organisation bereitgestellt wird.

In Netzwerkbegriffen bezieht sich eine Domäne auf eine Gruppierung von Geräten oder Ressourcen, die sich einen gemeinsamen Namensraum innerhalb eines Netzwerks teilen.
E-Mail bezieht sich eine Domäne speziell auf die eindeutige Kennung, die zur Definition des Organisations- oder Dienstanbieterkontexts der E-Mail-Adresse verwendet wird. Beispielsweise steht in der E-Mail-Adresse „user@example.com“ „example.com“ für die Domäne. Die Domäne identifiziert den E-Mail-Dienstanbieter oder die Organisation, die für die Verwaltung der mit dieser Domäne verknüpften E-Mail-Konten, die E-Mail-Zustellung und die Bereitstellung zugehöriger Dienste wie Spam-Filterung oder E-Mail-Speicherung verantwortlich ist.

Die Domäne einer E-Mail bezieht sich auf den Teil der E-Mail-Adresse, der auf das „@“-Symbol folgt. Es identifiziert eindeutig den E-Mail-Dienstanbieter oder die Organisation, die das mit dieser Adresse verknüpfte E-Mail-Konto hostet. Beispielsweise ist in der E-Mail-Adresse „username@example.com“ „example.com“ die Domäne. Domänen in E-Mail-Adressen stellen Kontext- und Routing-Informationen bereit, die E-Mail-Server benötigen, um Nachrichten präzise über das Internet zuzustellen.

Um den mit Ihrer Domain verknüpften E-Mail-Server zu finden, benötigen Sie normalerweise Zugriff auf die DNS-Einträge (Domain Name System) Ihrer Domain. Die DNS-Einträge enthalten Informationen zu domänenbezogenen Diensten, einschließlich E-Mail-Servern (MX-Einträge). So finden Sie den E-Mail-Server Ihrer Domain:

  1. Zugriff auf die DNS-Einstellungen: Melden Sie sich auf der Website Ihres Domain-Registrators oder der DNS-Verwaltungskonsole an, auf der Ihre Domain registriert ist.
  2. MX-Einträge überprüfen: Suchen Sie in Ihren DNS-Einstellungen nach MX-Einträgen (Mail Exchange). MX-Einträge geben die Mailserver an, die für den Empfang von E-Mail-Nachrichten im Namen Ihrer Domain verantwortlich sind.
  3. Mailserver identifizieren: Überprüfen Sie die MX-Einträge, um die E-Mail-Server der Domäne zu identifizieren. Jeder MX-Eintrag enthält Prioritätswerte, die die Reihenfolge angeben, in der Mailserver für die E-Mail-Zustellung verwendet werden sollen. Der Server mit der höchsten Priorität (niedrigster numerischer Wert) ist normalerweise der primäre E-Mail-Server für Ihre Domain.
  4. Zusätzliche Konfiguration: Abhängig von Ihrer Konfiguration finden Sie möglicherweise auch CNAME- (Kanonischer Name) oder TXT-Einträge, die zusätzliche Informationen zu E-Mail-Diensten, Authentifizierungsprotokollen (wie SPF oder DKIM) oder mit Ihrer Domain verknüpften Mailserverkonfigurationen bereitstellen.

Durch die Untersuchung dieser DNS-Einträge können Sie die E-Mail-Server ermitteln, die für die Verarbeitung des eingehenden E-Mail-Verkehrs für Ihre Domain verantwortlich sind. So können Sie E-Mail-Clients konfigurieren, E-Mail-Weiterleitungen einrichten oder Probleme bei der E-Mail-Zustellung effektiv beheben.