In einem GPRS-Netzwerk (General Packet Radio Service) spielt der SGSN (Serving GPRS Support Node) eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Weiterleitung von Datenpaketen zwischen den mobilen Geräten und dem GPRS-Netzwerk. Hier ist eine Übersicht über die von einem SGSN ausgeführten Funktionen:
1. Mobilitätsmanagement:
- Der SGSN ist für die Verwaltung der Mobilität mobiler Geräte innerhalb des GPRS-Netzwerks verantwortlich. Es übernimmt Aufgaben wie Standortaktualisierungen, Verfahren zum Anschließen/Abtrennen und Ortungsbereichsaktualisierungen, um den aktuellen Standort des Mobilgeräts im Auge zu behalten.
2. Sitzungsverwaltung:
- SGSN richtet paketvermittelte Verbindungen für Datensitzungen ein, pflegt und gibt sie frei. Es übernimmt die Aktivierung und Deaktivierung von PDP-Kontexten (Packet Data Protocol), die einzelnen Datensitzungen zugeordnet sind.
3. Authentifizierung und Autorisierung:
- SGSN führt Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren durch, um sicherzustellen, dass das mobile Gerät Zugriff auf das GPRS-Netzwerk erhält. Es überprüft die Identität des Abonnenten und autorisiert die angeforderten Dienste.
4. Routing und Weiterleitung:
- SGSN ist für das Routing und die Weiterleitung von Datenpaketen zwischen den mobilen Geräten und den externen Netzwerken, wie dem Internet oder einem Unternehmensintranet, verantwortlich. Es stellt sicher, dass die Datenpakete an das richtige Ziel geliefert werden.
5. Quality of Service (QoS)-Management:
- SGSN verwaltet die Servicequalität für Datensitzungen und stellt sicher, dass das angemessene Serviceniveau basierend auf den Anforderungen der Anwendungen und den Fähigkeiten des Netzwerks bereitgestellt wird.
6. Aufladen und Abrechnung:
- SGSN sammelt Informationen im Zusammenhang mit der Datennutzung, die für Abrechnungs- und Abrechnungszwecke unerlässlich sind. Es überwacht das Datenvolumen, das das mobile Gerät während einer Sitzung sendet und empfängt.
7. Zusammenarbeit mit anderen Netzwerkelementen:
- SGSN interagiert mit anderen Netzwerkelementen, einschließlich dem GGSN (Gateway GPRS Support Node) und dem HLR (Home Location Register), um eine End-to-End-Konnektivität zu ermöglichen und nahtlose Übergaben zwischen verschiedenen Netzwerkbereichen zu ermöglichen.
8. Sicherheitsfunktionen:
- SGSN implementiert Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit der über das GPRS-Netzwerk übertragenen Daten zu schützen. Es umfasst Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
9. Fehlerbehandlung und -behebung:
- SGSN ist für die Bewältigung von Fehlern, Störungen oder Ausfällen im Netzwerk gerüstet. Es leitet Wiederherstellungsprozeduren ein und stellt sicher, dass die Kommunikation effizient wiederhergestellt wird.
Der SGSN bildet zusammen mit dem GGSN und anderen Netzwerkelementen die Kerninfrastruktur eines GPRS-Netzwerks. Es ermöglicht die effiziente und sichere Übertragung von Daten zwischen Mobilgeräten und externen Netzwerken und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten.