KMU,
Arbeitsumgebungen bezieht sich auf Server Message Block, ein Netzwerkkommunikationsprotokoll, das hauptsächlich für die gemeinsame Nutzung von Dateien, Druckern und anderen Ressourcen zwischen Computern in einem Netzwerk verwendet wird. Es erleichtert die nahtlose Datenübertragung und Ressourcenfreigabe innerhalb von Organisationen und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf und die Zusammenarbeit an Dateien, die auf freigegebenen Laufwerken, Servern oder NAS-Geräten (Network Attached Storage) gespeichert sind. SMB ist ein wesentlicher Bestandteil der vernetzten Dateifreigabe in Windows-basierten Umgebungen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit, indem es mehreren Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf und die Änderung freigegebener Ressourcen ermöglicht.
SMB steht für Server Message Block, ein Netzwerkkommunikationsprotokoll, das hauptsächlich von Windows-basierten Computern verwendet wird, um Dateien, Drucker und andere Ressourcen über ein Netzwerk gemeinsam zu nutzen. SMB wurde ursprünglich von IBM entwickelt und hat sich zu einem der am weitesten verbreiteten Protokolle für die Datei- und Druckerfreigabe in Netzwerkumgebungen entwickelt. Es arbeitet auf der Anwendungsebene des OSI-Modells und bietet Clients die Möglichkeit, Datei- und Druckerdienste von Servern im Netzwerk anzufordern, wodurch ein nahtloser Datenaustausch und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen vernetzten Geräten ermöglicht werden.
SMB-Clients sind Softwarekomponenten oder Anwendungen innerhalb von Betriebssystemen, die es Geräten ermöglichen, über das SMB-Protokoll eine Verbindung zu freigegebenen Ressourcen in einem Netzwerk herzustellen und darauf zuzugreifen. Mit diesen Clients können Benutzer auf SMB-Servern gespeicherte Dateien in ihrer Netzwerkumgebung durchsuchen, anzeigen, öffnen, ändern und speichern. SMB-Clients sind in die Dateiverwaltungsdienstprogramme von Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux integriert und ermöglichen Benutzern den Zugriff auf freigegebene Ordner, Drucker und andere Netzwerkressourcen, indem sie die Serveradresse angeben und bei Bedarf Authentifizierungsdaten angeben.
Die Verwendung von SMB umfasst die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und den Zugriff auf freigegebene Ressourcen auf SMB-Servern innerhalb einer Netzwerkumgebung. Um SMB effektiv zu nutzen, müssen Benutzer normalerweise durch die Dateiverwaltungstools oder Netzwerkeinstellungen ihres Betriebssystems navigieren, um freigegebene Ordner oder Drucker zu finden und eine Verbindung zu ihnen herzustellen, die auf SMB-Servern gehostet werden. Dieser Vorgang umfasst die Angabe der Netzwerkadresse des Servers (IP-Adresse oder Hostname) und die Eingabe von Authentifizierungsdaten (Benutzername und Passwort), wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Benutzer auf freigegebenen Laufwerken gespeicherte Dateien durchsuchen, öffnen, ändern und speichern oder auf freigegebene Drucker zugreifen, um Dokumente über das Netzwerk zu drucken.