MCC steht für Mobile Country Code und MNC für Mobile Network Code. Der MCC ist ein dreistelliger Code, der das Land eines Mobilfunknetzbetreibers identifiziert, während der MNC ein zwei- oder dreistelliger Code ist, der den spezifischen Netzbetreiber in diesem Land identifiziert. Zusammen werden MCC und MNC verwendet, um einen Mobilfunknetzbetreiber und sein Geschäftsland eindeutig zu identifizieren.
MCC und MNC im Netzwerk
In der Netzwerkterminologie werden MCC und MNC zur Identifizierung von Mobilfunknetzen verwendet. Der MCC ist ein jedem Land zugewiesener Code, und der MNC ist jedem Mobilfunknetz innerhalb dieses Landes zugewiesen. Diese Codes sind für die Weiterleitung von Anrufen, die Verwaltung des Mobilfunknetzbetriebs und die Sicherstellung, dass Mobilgeräte eine Verbindung zum richtigen Netzwerk herstellen, von entscheidender Bedeutung. Wenn ein mobiles Gerät eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt, helfen MCC und MNC dem Gerät und dem Netzwerk, sich gegenseitig zu identifizieren und zu authentifizieren und so eine ordnungsgemäße Servicebereitstellung sicherzustellen.
In APN-Einstellungen werden MCC und MNC verwendet, um den Mobilfunknetzzugriff für Datendienste zu konfigurieren. Der MCC gibt das Land des Netzbetreibers an und der MNC identifiziert das spezifische Netz innerhalb dieses Landes. Diese Codes werden in die APN-Einstellungen (Access Point Name) eines Mobilgeräts eingegeben, um sicherzustellen, dass das Gerät eine Verbindung zum richtigen Netzwerk für Internet- und Datendienste herstellen kann.
Bei SMS werden MCC und MNC verwendet, um Textnachrichten korrekt weiterzuleiten. Der MCC gibt das Land des Mobilfunknetzes des Empfängers an und der MNC gibt das jeweilige Netz innerhalb dieses Landes an. Diese Informationen helfen bei der ordnungsgemäßen Zustellung von SMS-Nachrichten, indem sie sicherstellen, dass sie an den richtigen Netzbetreiber und letztendlich an das Gerät des vorgesehenen Empfängers weitergeleitet werden.
MNC (Mobile Network Code) wird verwendet, um ein bestimmtes Netzwerk innerhalb eines Landes zu identifizieren, während MCC (Mobile Country Code) das Land selbst identifiziert. MNC-Codes werden einzelnen Netzbetreibern innerhalb eines Landes zugewiesen, während MCC-Codes Ländern zugewiesen werden. MNC und MCC arbeiten zusammen, um einen Netzbetreiber in einem bestimmten Land eindeutig zu identifizieren und so eine genaue Verwaltung des Mobilfunknetzes und die Bereitstellung von Diensten zu ermöglichen.