MCC 234 und MNC 15 sind Kennungen, die in Mobilfunknetzen zur Angabe des Landes und des Netzbetreibers verwendet werden. MCC (Mobile Country Code) 234 entspricht dem Vereinigten Königreich und MNC (Mobile Network Code) 15 identifiziert einen bestimmten Mobilfunknetzbetreiber in diesem Land. Zusammen werden diese Codes verwendet, um das Netzwerk eindeutig zu identifizieren und die ordnungsgemäße Weiterleitung von Anrufen, Nachrichten und anderen Diensten zu erleichtern.
Was ist der Unterschied zwischen MCC und MNC?
MCC (Mobile Country Code) und MNC (Mobile Network Code) werden beide zur Identifizierung von Mobilfunknetzen verwendet, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. MCC ist ein dreistelliger Code, der das Land angibt, in dem sich das Mobilfunknetz befindet. MNC hingegen ist ein zwei- oder dreistelliger Code, der den jeweiligen Netzbetreiber in diesem Land angibt. In Kombination stellen MCC und MNC eine eindeutige Kennung für ein Mobilfunknetz bereit und ermöglichen so ein ordnungsgemäßes Netzwerk-Routing und Service-Management.
Im Zusammenhang mit SMS (Short Message Service) werden MCC und MNC verwendet, um Nachrichten an das richtige Netzwerk weiterzuleiten. Der MCC identifiziert das Land des Mobilfunknetzes des Empfängers, während der MNC den Netzbetreiber angibt. Durch diese Kombination wird sichergestellt, dass SMS-Nachrichten genau und effizient an den vorgesehenen Empfänger zugestellt werden, indem sie an das entsprechende Netzwerk weitergeleitet werden.
In einer APN-Konfiguration (Access Point Name) werden MCC und MNC verwendet, um die Netzwerkeinstellungen zu definieren, die für die mobile Datenkonnektivität erforderlich sind. Der MCC gibt den Ländercode an und der MNC gibt den Netzbetreiber an. Zusammen helfen diese Codes dem Mobilgerät, sich mit dem richtigen Netzwerk zu verbinden, um auf Datendienste und Internetkonnektivität zuzugreifen.
In 5G-Netzen erfüllen MCC und MNC weiterhin ihre traditionellen Rollen. Der MCC identifiziert das Land, während der MNC den Netzbetreiber in diesem Land angibt. Diese Codes werden im 5G-Netzwerkbetrieb verwendet, um sicherzustellen, dass Geräte eine Verbindung zum entsprechenden Netzwerk herstellen, was eine genaue Dienstbereitstellung, Roaming-Verwaltung und Netzwerkidentifizierung ermöglicht.