Was ist eine LAN-Netzwerkadresse?

Eine LAN-Netzwerkadresse (Local Area Network) bezieht sich auf den IP-Adressbereich, der in einem lokalen Netzwerk zur Identifizierung von Geräten und zur Erleichterung der Kommunikation verwendet wird. Sie fällt normalerweise in private IP-Adressbereiche, die durch RFC 1918 definiert sind, z. B. 192.168.x.x, 172.16-31.x.x oder 10.x.x.x. Diese Adressen können nicht über das Internet weitergeleitet werden und sind für die interne Verwendung innerhalb eines LANs gedacht.

Ihre LAN-Adresse, auch lokale IP-Adresse genannt, ist die spezifische IP-Adresse, die Ihrem Gerät in Ihrem lokalen Netzwerk zugewiesen ist. Es ermöglicht Geräten im LAN, miteinander zu kommunizieren und auf gemeinsam genutzte Ressourcen wie Drucker oder Netzwerkspeicher zuzugreifen. Um Ihre LAN-Adresse auf einem Windows-PC zu finden, können Sie die Eingabeaufforderung öffnen und ipconfig eingeben. Verwenden Sie unter macOS oder Linux ifconfig oder ip addr im Terminal.

Die LAN-Adresse bezieht sich auf die IP-Adresse, die in einem lokalen Netzwerk verwendet wird, während sich die WAN-Adresse auf die IP-Adresse bezieht, die Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Ihrem Netzwerk für die Kommunikation über das Internet zugewiesen hat. LAN-Adressen sind in der Regel privat und nicht routbar, während WAN-Adressen öffentlich und weltweit eindeutig sind und es Geräten ermöglichen, mit Ressourcen außerhalb des lokalen Netzwerks zu kommunizieren.

Ein LAN-Netzwerk ist ein lokales Netzwerk, das Geräte innerhalb eines begrenzten Bereichs, beispielsweise eines Hauses, eines Bürogebäudes oder eines Campus, verbindet. Ein Beispiel für ein LAN könnte ein Heimnetzwerk sein, in dem Computer, Smartphones, Drucker und andere Geräte mit einem Router verbunden sind, sodass sie Dateien austauschen, auf das Internet zugreifen und lokal miteinander kommunizieren können.

Um eine LAN-IP-Adresse zu erstellen, konfigurieren Sie normalerweise die DHCP-Einstellungen (Dynamic Host Configuration Protocol) Ihres Routers. DHCP weist Geräten, die mit dem LAN verbunden sind, automatisch IP-Adressen zu. Alternativ können Sie Geräten innerhalb eines bestimmten Bereichs des privaten IP-Adressraums (z. B. 192.168.1.x) manuell statische IP-Adressen zuweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass Geräte in Ihrem LAN zu Identifikations- und Kommunikationszwecken eindeutige Adressen haben.