Ein Software-Defined Wireless Area Network (SD-WAN) ist eine virtuelle WAN-Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, jede beliebige Kombination von Transportdiensten, einschließlich MPLS, LTE und Breitband-Internetdiensten, zu nutzen, um Benutzer sicher mit Anwendungen zu verbinden. SD-WAN nutzt eine zentralisierte Kontrollfunktion, um den Datenverkehr auf sichere und intelligente Weise über das WAN zu leiten. Dies verbessert die Anwendungsleistung und sorgt für ein hochwertiges Benutzererlebnis, was zu einer höheren Unternehmensproduktivität, Agilität und geringeren Kosten für die IT führt.
Ein softwaredefiniertes lokales Netzwerk (SD-LAN) ist eine LAN-Architektur, die die Netzwerksteuerung von der physischen Hardware abstrahiert und so eine flexiblere, dynamischere und automatisiertere Netzwerkverwaltung ermöglicht. SD-LAN nutzt Prinzipien des softwaredefinierten Netzwerks (SDN), um eine zentrale Verwaltung, verbesserte Netzwerktransparenz und die Möglichkeit zur dynamischen Zuweisung von Ressourcen und zur Konfiguration von Geräten zu ermöglichen. Dieser Ansatz verbessert die Skalierbarkeit, vereinfacht den Netzwerkbetrieb und ermöglicht eine schnellere Bereitstellung neuer Dienste und Richtlinien.
Softwaredefinierte drahtlose Sensornetzwerke (SD-WSNs) wenden die Prinzipien der softwaredefinierten Vernetzung auf drahtlose Sensornetzwerke an. In SD-WSNs ist die Steuerebene von der Datenebene entkoppelt, was eine zentrale Steuerung und Verwaltung des Sensornetzwerks ermöglicht. Diese Trennung bietet Flexibilität bei der Konfiguration und Verwaltung des Netzwerks, optimiert die Ressourcenzuweisung und verbessert die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit. SD-WSNs ermöglichen eine effizientere Datenerfassung, eine verbesserte Netzwerkleistung und eine einfachere Implementierung komplexer Netzwerkrichtlinien und -algorithmen.