In GSM (Global System for Mobile Communications) steht CCCH für „Common Control Channel“. CCCH ist eine Art logischer Kanal, der eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Steuersignalisierung zwischen dem Mobilgerät (MS – Mobile Station) und der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich der Base Transceiver Station (BTS) und dem Mobile Switching Center (MSC), spielt.
Typen von CCCH-Kanälen in GSM:
- Random Access Channel (RACH):
- Der Random Access Channel (RACH) ist ein Downlink-CCCH, der es mobilen Geräten ermöglicht, die Kommunikation mit dem Netzwerk zu initiieren, wenn kein dedizierter Kanal verfügbar ist. Es wird für den Anrufaufbau, die Standortaktualisierung und andere Erstzugriffsverfahren verwendet.
- Paging-Kanal (PCH):
- Der Paging Channel (PCH) ist ein Uplink-CCCH, der vom Netzwerk zum Senden von Paging-Nachrichten an mobile Geräte verwendet wird. Wenn das Netzwerk eine Kommunikation mit einem bestimmten Mobilgerät herstellen muss, verwendet es den PCH, um das Gerät zu alarmieren und es zur Antwort aufzufordern.
- Access Grant Channel (AGCH):
- Der Access Grant Channel (AGCH) ist ein Downlink-CCCH, der vom Netzwerk verwendet wird, um einem mobilen Gerät Zugriff zu gewähren, das die Kommunikation über den RACH initiiert hat. Sobald der Zugriff gewährt wurde, wird dem Mobilgerät ein dedizierter Kanal für die weitere Kommunikation zugewiesen.
- Cell Broadcast Channel (CBCH):
- Der Cell Broadcast Channel (CBCH) ist ein Downlink-CCCH, der zum Senden zellspezifischer Informationen verwendet wird, wie z. B. Zellidentität und Informationen im Zusammenhang mit Cell Broadcast Service-Nachrichten.
Funktionen von CCCH-Kanälen:
- Anrufaufbau und Paging:
- CCCH-Kanäle sind für den Anrufaufbau und die Alarmierung mobiler Geräte durch Paging-Nachrichten unerlässlich. Wenn ein Anruf eingeleitet wird oder das Netzwerk mit einem bestimmten Mobilgerät kommunizieren muss, sind CCCH-Kanäle an dem Prozess beteiligt.
- Zufälliger Zugriff und Standortaktualisierung:
- Der RACH, eine Art CCCH, ermöglicht es mobilen Geräten, die Kommunikation zu initiieren, wenn kein dedizierter Kanal verfügbar ist. Es wird für Aufgaben wie die Standortaktualisierung verwendet, bei der das mobile Gerät das Netzwerk über seinen aktuellen Standort informiert.
- Zugriffsgewährung:
- Der AGCH, eine andere Art von CCCH, wird verwendet, um einem mobilen Gerät Zugriff zu gewähren, das die Kommunikation über den RACH initiiert hat. Sobald der Zugriff gewährt wird, wird dem Mobilgerät ein dedizierter Kanal für die laufende Kommunikation zugewiesen.
- Übertragung zellspezifischer Informationen:
- CCCH-Kanäle wie CBCH werden zur Übertragung zellspezifischer Informationen an mobile Geräte verwendet. Diese Informationen helfen mobilen Geräten bei Zellauswahl- und Neuauswahlverfahren.
Zusammenfassend umfasst der Common Control Channel (CCCH) in GSM verschiedene Kanäle, darunter RACH, PCH, AGCH und CBCH. Diese Kanäle sind für Signalisierungs- und Steuerfunktionen von entscheidender Bedeutung, einschließlich Anrufaufbau, Paging, Direktzugriff, Zugriffsgewährung und Übertragung zellenspezifischer Informationen innerhalb des GSM-Netzwerks.